25.02.2022 | Pressemeldung

Dampfaustritt mit Lärmentwicklung

Kurzzeitige Geräuschwahrnehmung im Umfeld des Industrieparks


Die Auslösung eines Sicherheitsventils an einer Dampfleitung hat am Donnerstag, 24. Februar, gegen 19 Uhr für Lärm im unmittelbaren Umfeld des Industrieparks Höchst gesorgt. In der Leitung war kurzzeitig Überdruck entstanden, woraufhin das Sicherheitsventil umgehend anschlug. Der durch das Ventil ausströmende, ungefährliche Wasserdampf verursachte ein lautes Geräusch, das im unmittelbaren Umfeld des Industrieparks Höchst zu hören war. Gemeinsam konnten die Werkfeuerwehr von Infraserv Höchst und Mitarbeiter des Betriebs den Überdruck reduzieren, so dass nach etwa 20 Minuten kein Dampf mehr durch das Sicherheitsventil austrat und auch die Geräuschentwicklung beendet war. Die Dampfleitung gehört zu einer Anlage von Infraserv Höchst – das Unternehmen bittet die Anwohner für die Lärmbelästigung um Entschuldigung.

Sebastian Baum

Sebastian Baum

Pressearbeit und Krisenkommunikation

+49 69 305-82750
E-Mail


Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst
Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main bietet als erfahrener Partner bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten nachhaltige, intelligente und effiziente Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Die Leistungsfelder des Unternehmens, das den Industriepark Höchst betreibt, umfassen die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Die zur Infraserv Höchst-Gruppe gehörenden Tochtergesellschaften erbringen Services in den Bereichen Logistik, Bildung und Prozesstechnik.

Die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und 165 Auszubildende. Zur Infraserv-Höchst-Gruppe gehören rund 2.800 Mitarbeiter und 205 Auszubildende. Im Jahr 2022 erzielte Infraserv Höchst inklusive der Tochtergesellschaften Infraserv Logistics, Infraserv Höchst Prozesstechnik, Provadis Partner für Bildung und Beratung und Thermal Conversion Compound einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro.

Der 460 Hektar große Industriepark Höchst ist Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen. Rund 22.000 Menschen arbeiten hier. Die Summe der Investitionen seit dem Jahr 2000 beträgt ca. 8 Milliarden Euro.

Kontakt