Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
26.04.2022 | Pressemeldung
Wie entstehen eigentlich Games wie Forza Horizon, Super Mario Bros und Co.? Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr die (Fach-) Hochschulreife machen oder sie bereits absolviert haben und schon immer selbst eine App oder ein Game programmieren wollten, haben vom 23. bis 25. Mai eine einmalige Gelegenheit: An diesen Tagen verwandelt sich der Provadis Campus am Industriepark Höchst in eine „Programmiermeile“. Vom Racing Game über Side-Scroller bis zum Jump’n Run – in Teams auf verschiedenen Leistungsniveaus und unter fachkundiger Expertise setzen die Teilnehmenden der „Code Days“ bei Provadis ihre eigenen IT-Projekte in die Tat um. Willkommen sind alle IT-Begeisterten, egal ob mit oder ohne Programmierkenntnisse. Wissen sammeln und IT-Berufe kennenlernen Der Ausbildungsbereich von Provadis und die Provadis Hochschule ermöglichen mit diesem kostenlosen Angebot den Schulabgängerinnen und Schulabgängern, in die Welt der IT und Programmier¬sprachen einzusteigen, sich praktisch auszuprobieren und mit anderen Coding-Interessierten auszutauschen. Darüber hinaus können sich die Jugendlichen über Berufe im IT-Bereich informieren und das neue hybride Studien- und Ausbildungsprogramm IT2 von Provadis kennenlernen, das Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts InnoVET BBChemie ist. Bei diesem Bildungsangebot erleben die Teilnehmenden ein Jahr lang die unterschiedlichen Anforderungen und Arten des Lernens im Bachelor-Studiengang Informatik sowie im Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in. Danach können sie sich ohne Zeitverlust für eines der Bildungsmodelle – Ausbildung oder Studium – entscheiden oder beides parallel zum Abschluss bringen. Unterstützt werden die Jugendlichen bei ihrer erfahrungsbasierten Wahl durch ein Laufbahncoaching. Start des neuen Studien- und Ausbildungsprogramms ist im September 2022. Weitere Informationen finden Interessierte unter diesem Link: Bachelor Informatik und Fachinformatiker/-in (provadis-hochschule.de). „Code Days“ – jetzt anmelden und profitieren „Die ‚Code Days‘ versprechen drei Tage Programmier-Spaß, verbunden mit vielen Informationen und Einblicken in die Unternehmenspraxis“, sagt Kirsten Wolf, Projektleiterin des neuen Individuellen Berufseinstiegs Informatik IT2 bei Provadis. Die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Professorinnen und Professoren stehen an diesen Tagen Rede und Antwort und geben individuelle Hilfestellung bei der Berufsorientierung. „IT ist aus keinem Lebensbereich mehr wegzudenken und IT-Fachkräfte sind enorm gefragt“, betont Dr. Florian Volk, Dekan des Fachbereichs Informatik an der Provadis Hochschule. „Wer sich dafür entscheidet, hat allerbeste Job- und Karrierechancen mit großer Arbeitsplatzsicherheit.“ Bei den „Code Days“ ist die Teilnehmerzahl begrenzt – wer sich einen der Plätze sichern möchte, kann sich online anmelden. Nähere Informationen über das Programm sowie das Anmeldeformular gibt es online unter Coding – Creating IT (provadis-hochschule.de).
Leiter Unternehmenskommunikation
Infraserv GmbH & Co. Höchst KGIndustriepark HöchstGebäude C 77065926 Frankfurt am Main