17.03.2023 | Pressemeldung

Revisionsarbeiten in zwei Anlagen im Industriepark Höchst

Vom 18. März bis 4. April sind Geruchswahrnehmungen möglich


Im Industriepark Höchst werden vom Samstag, 18. März, bis voraussichtlich zum Montag, 4. April, Revisions- und Wartungsarbeiten in der Abwasserreinigungsanlage und der Klärschlammverbrennungsanlage durchgeführt. In beiden Anlagen müssen dafür die thermischen Abluftreinigungsanlagen zeitweise abgeschaltet werden, wodurch es bei ungünstigen Wettbedingungen in der unmittelbaren Nachbarschaft des Industrieparks zu Geruchswahrnehmungen kommen kann. Die Arbeiten werden teilweise parallel durchgeführt, um möglicherweise entstehende Belästigungen zu minimieren.

Durch das Abschalten der thermischen Abluftreinigung kann ein Teil der geruchsbeladenen Abluft nicht wie üblich durch thermische Behandlung, also starkes Erhitzen, von Gerüchen befreit werden, sondern muss jeweils über einen Kamin abgeleitet werden.

In Höhe des Schornsteins vermischt sich dabei die Abluft mit der Umgebungsluft, so dass Geruchswahrnehmungen im direkten Umfeld des Industrieparks nicht ausgeschlossen werden können.

Infraserv Höchst als Betreiber der Abwasserreinigungsanlage und der Klärschlammverbrennungsanlage im Industriepark Höchst bittet die Anwohner in den benachbarten Wohngebieten für möglicherweise entstehende Belästigungen um Entschuldigung.

Kirsten Mayer

Kirsten Mayer

Pressearbeit und Umfeldkommunikation

+49 69 305-14500
E-Mail


Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main

Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main bietet als erfahrener Partner bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten nachhaltige, intelligente und effiziente Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie. Die Leistungsfelder des Unternehmens, das den Industriepark Höchst betreibt, umfassen die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Die zur Infraserv Höchst-Gruppe gehörenden Tochtergesellschaften erbringen Services in den Bereichen Logistik, Bildung und Prozesstechnik.

Die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und 165 Auszubildende. Zur Infraserv-Höchst-Gruppe gehören rund 2.800 Mitarbeiter und 205 Auszubildende. Im Jahr 2022 erzielte Infraserv Höchst inklusive der Tochtergesellschaften Infraserv Logistics, Infraserv Höchst Prozesstechnik, Provadis Partner für Bildung und Beratung und Thermal Conversion Compound einen Umsatz von rund 1,6 Milliarden Euro.

Der 460 Hektar große Industriepark Höchst ist Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen. Rund 22.000 Menschen arbeiten hier. Die Summe der Investitionen seit dem Jahr 2000 beträgt ca. 8 Milliarden Euro.

Kontakt