Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Unser Wunsch nach Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Onlineshop für Sicherheitsschulungen
Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
Wir informieren Sie über Top-Themen aus dem Facility Management
Die Grundvoraussetzung für moderne Industriegebäude
Wir unterstützen Sie, gültige Bestimmungen optimal umzusetzen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Wir sind Infraserv Höchst
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Über uns – erfahren Sie mehr
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Experten ONLINE
online
Wer genehmigungspflichtige Anlagen betreibt, hat eine Reihe von Aufgaben wahrzunehmen. Wer Betreiber ist, ist nicht immer ganz leicht zu definieren: Neben den Eigentümern und Besitzern sind das zunächst auch die Unternehmen, die eine Anlage betreiben. Auch Mieter, Arbeitnehmer und Dienstleister können als Betreiber zur Verantwortung gezogen werden, sofern ihnen Betreiberpflichten übertragen wurden.
Die Details der Betreiberverantwortung für den Umweltschutz regelt das Bundes-Immissionsschutzgesetz. Welche Konsequenzen sich aus etwaigen Änderungen an Anlagen ergeben, erläutern wir Ihnen in diesem wichtigen Online-Seminar.
Wir stellen Ihnen neue Anzeige- und Genehmigungsverfahren vor und informieren Sie über die Stellung der Betriebsbeauftragten in der Organisation.
Darüber hinaus beantworten wir anhand von Fallbeispielen aus 30 Jahren wichtige Fragen wie diese:
Selbstverständlich gehen wir auch gern unmittelbar auf Ihre Fragen ein. Tragen Sie sich den Termin jetzt schon ein und melden Sie sich am besten direkt an! Wir freuen uns auf Sie.
Dr. Harald Noichl leitet seit 2002 bei Infraserv Höchst die Abteilung Genehmigungen. Der promovierte Diplom-Chemiker trat 1986 in die Hoechst AG ein und arbeitete zunächst als Laborleiter in der anorganischen Forschung. Weitere berufliche Stationen im Unternehmen waren stellvertretender Betriebsleiter der Sonderabfallverbrennungsanlage und Gruppenleiter in der Konzessionsabteilung. Harald Noichl ist Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeitsschutz, Anlagensicherheit und genehmigungsbedürftige Anlagen im VCI Hessen und war viele Jahre im Umweltschutz-Bereitschaftsdienst im Notfallmanagementsystem des Industrieparks Höchst tätig.
Um mich zur Veranstaltung "Betreiberverantwortung beim Betrieb genehmigungspflichtiger Anlagen" anmelden zu können, stimme ich im Gegenzug zu, dass mir die Unternehmen der Infraserv Höchst-Gruppe weitere Fachinformationen und Terminhinweise via E-Mail zusenden. Die Erteilung der Einwilligung ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Veranstaltung. Nach der Registrierung kann ich die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit der Anmeldung bekunde ich mein Interesse an einer Teilnahme an dieser Veranstaltung. Die Annahme der Anmeldung steht im Ermessen des Veranstalters, der mich rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn informieren wird. Die Verarbeitung meiner Daten erfolgt gemäß folgender Datenschutzerklärung .*
+49 69 305-80497 Messen und Veranstaltungen
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG Industriepark Höchst 65926 Frankfurt am Main