Seminar für Prozesseigner der ISH-Gruppe

Prozessmanagement

Beschreibung:

Ziel:
Wie lassen sich Effektivität, Effizienz und Verbindlichkeit von Arbeitsabläufen steigern? Bei der Beantwortung dieser Frage kann Prozessmanagement einen signifikanten Beitrag leisten. Dabei geht es um die Auswahl von Prozessen, deren Gestaltung, aber auch darum, dass die gestalteten Prozesse gesteuert und verbindlich gelebt werden. Die Vermittlung des hierfür nötigen Wissens ist Gegenstand eines Seminars für Prozesseigner, das der Bereich Recht, Revision, Compliance zusammen mit der Provadis-Hochschule und der Provadis durchführt. Durch praktisches und komprimiertes theoretisches Wissen und Übungen entlang einer Fallstudie wird die Möglichkeit geboten, das Gelernte in das jeweilige Arbeitsumfeld einfließen zu lassen.

Inhalt:
- Einführung in das Prozessmanagement
- Erläuterung der Fallstudie, die durch das Seminar begleiten wird
- Theorieimpulse & Darstellung Praxisbezug durch zwei Referenten
- Strukturierungshilfen zum Thema Prozessmanagement & Praxisbezug am Beispiel Infraserv
- Formulierungshilfen bei der Identifikation von Kennzahlen & Praxisbezug am Beispiel Infraserv
- Effektivität, Effizienz, Verbindlichkeit durch Prozessmanagement
- Rollen im Prozessmanagement bei der Infraserv
- Bestimmung der Prozessqualität mit Hilfe von Reifegradmodellen sowie Prozessoptimierung

Zielgruppe:
Prozesseigner in der Infraserv Höchst-Gruppe, Systembetreuer und Six Sigma-Black-Belts

1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr 2. Tag: 08:30 - 17:30 Uhr

Teilnehmerzahl:
mind. 9 - max. 12 Teilnehmer


Dauer:

2 Tage

Kosten:

765,- (zzgl. MwSt.) €

Veranstaltungsort:

D 706 (wird genannt)
Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main

Der Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.


<< zurück Angebot anfragen