Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Beschreibung:
Eintägiger Lehrgang zum Erhalt der erworbenen Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) § 3 Abs. 1, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) § 7, VDE 0105-100 und VDE 1000-10 Abs. 3.3 Ziel Erhalt der Fachkunde zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person". Dieser Lehrgang entspricht den Vorgaben zur Unfallverhütung des Vereins Deutscher Elektrotechniker (DIN VDE 0100 VDE 0105-100) und den DGUV-Vorschriften. Wer unter „Leitung und Aufsicht“ einer Elektrofachkraft gewisse elektrotechnische Tätigkeiten erledigt, muss mindestens eine Elektrotechnisch unterwiesene Person sein. Diesen Status gilt es mit regelmäßigen Weiterbildungsmaßnahmen zu erhalten. Die Auffrischung der dazu notwendigen Kenntnisse über die Gefahren des elektrischen Stromes und die Auffrischung der elektrotechnischen Grundlagen zum Erhalt der Fachkunde erhalten Sie in dieser Schulung. Inhalt - Rechtliche Grundlagen (Neuerung wichtiger Regelwerke) - Grundlagen der Elektrotechnik - Gefahren des elektrischen Stromes - Schutzmaßnahmen - Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen im Bereich der Elektrotechnik - Wichtige Betriebsmittel in elektrischen Anlagen - Quittieren von Schutzmaßnahmen - Praktische Messübungen an bereitsgestellten elektrischen Bauteilen - Lernerfolgskontrolle Zielgruppe Personen, die bereits als Elektrotechnisch unterwiesene Person tätig sind
Dauer:
1 Tag
Kosten:
475,- (zzgl. MwSt.) €
Seminarnummer:
104.13 Teil A
Veranstaltungsort:
Frankfurt am MainDer Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.
<< zurück Angebot anfragen
Start: 05.10.23 08:30Ende: 05.10.23 16:00
7 von 15
Frankfurt am Main
Start: 30.11.23 08:30Ende: 30.11.23 16:00
12 von 15
Online Seminar
+49 69 305-25566
sicherheit-info (at) infraserv.com