Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Beschreibung:
Ziel: Der schonende Umgang mit Ressourcen und die Reduktion des Einsatzes von Energien wird ein immer wichtiger werdender Faktor für Unternehmen. Unter Berücksichtigung relevanter Gesetze und Regularien gilt es unnötigen Energieeinsatz zu vermeiden. Hierzu ist es wichtig, über strategische und operative Ziele ein verantwortungsvolles Handeln der Mitarbeiter in Bezug auf Anlagen, Ausstattungen und Verbräuche zu erreichen. Unternehmen sollten verstärkt prüfen, ob alternative und/oder erneuerbare Energien genutzt werden können. Zur Einführung eines systematischen Energiemanagements ist es hilfreich, Anforderungen aus der Energiemanagementnorm ISO 50001 umzusetzen. Das Seminar berücksichtigt auch die energierechtlichen Zusammenhänge sowie an Hand von Praxisbeispiele die normativen Prinzipien eines Energiemanagements. Inhalt: - Rechtliche Grundlagen (Auswahl) - Einführung in (Energie)managementsysteme - Die DIN EN ISO 50001 - Interne Auditiierung - Zertifizierung - Steigerung der Energieeffizienz - Methoden und Technologien anhand von Praxisbeispielen Zielgruppe: Führungskräfte, Managementbeauftragte für Umweltschutz und Sicherheit, Managementbeauftragte für Qualität, Energiemanager Grundmodul für die "Auditorenausbildung". Auch individuell buchbar
Dauer:
2 Tage
Kosten:
750,- (zzgl. MwSt.) €
Veranstaltungsort:
Industriepark Höchst65926 Frankfurt am MainDer Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.
<< zurück Angebot anfragen
compliance (at) infraserv.com