Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Beschreibung:
Im Betrieb ist Arbeitssicherheit vorgeschrieben. Hierzu existieren Vorschriften, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen sowie persönliche Schutzausrüstung. Draußen - auf dem Arbeitsweg - gibt es scheinbar nichts dergleichen. Da sind wir ganz auf uns gestellt und dann passiert es, es kommt zu Fehlhandlung, zu unsicherem Verhalten durch Fehleinschätzung, Ablenkung oder Desinteresse. Dies sind die häufigsten Hintergründe für ein "Übersehen" der Gefahr. Ziel Ziel des Seminars ist eine Entwicklung der positiven Selbstbeobachtung als Basis eines erfolgreichen Arbeitsschutzes. Was mache ich eigentlich wie? Sensibilisierung der Teilnehmer für die mögliche Beeinflussung der menschlichen Wahrnehmung auf Bereiche in denen normalerweise keine Gefahrenwahrnehmung besteht. In diesem Fall wird dies am Unfallschwerpunkt Nr. 1 GEHEN - STÜRZEN - STEIGEN deutlich gemacht. Inhalt - Basisinformation zum Thema Gefahrenwahrnehmung - Wahrnehmungsfehler und ihre Folgen - Sensibilisierungsmöglichkeiten von Wahrnehmungen - Wahrnehmungen auch bei Routinetätigkeiten - Wahrnehmung als Basis für eine Sicherheitskultur "Verantwortung auch für Andere übernehmen" Zielgruppe Betriebliche Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte, Alle Interessenten
Dauer:
1 Tag
Kosten:
425,- (zzgl. MwSt.) €
Veranstaltungsort:
Frankfurt am MainDer Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.
<< zurück Angebot anfragen
+49 69 305-25566
sicherheit-info (at) infraserv.com