Elektrotechnisch Unterwiesene Person (EuP) - (1) Erwerb der Fachkunde (Grundkurs)

Schulungen Elektrosicherheit

Beschreibung:

Eintägiger Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) § 3 Abs. 1, DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) § 7, VDE 0105-100 und VDE 1000-10 Abs. 3.3

Ziel
Erwerb der Fachkunde zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person". Dieser Lehrgang entspricht den Vorgaben zur Unfallverhütung des Vereins Deutscher Elektrotechniker (DIN VDE 0100 VDE 0105-100) und den DGUV-Vorschriften. Wer unter „Leitung und Aufsicht“ einer Elektrofachkraft gewisse elektrotechnische Tätigkeiten erledigt, muss mindestens eine Elektrotechnisch unterwiesene Person sein. Diesen Status gilt es zu erwerben. Die dazu notwendigen Kenntnisse über die Gefahren des elektrischen Stromes und der elektrotechnischen Grundlagen zum Erwerb der Fachkunde erhalten Sie in dieser Schulung.

Inhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Dokumentation
- Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektrische Betriebsmittel
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Elektrounfällen
- Praktische Messübungen
- Abschlusstest

Zielgruppe
Personen, die als Elektrotechnisch unterwiesene Person tätig werden

Hinweis Online-Live Seminare
Wie in offenen Präsenzseminaren auch werden die fachlichen Inhalte live in Form einer Präsentation von einem oder mehreren Referenten vorgestellt. Sie als Teilnehmer können aktiv durch Wortmeldung oder über die Chatfunktion Fragen stellen und Ihre Erfahrungen einbringen.

Wie nehmen Sie an einem unserer Online-Live-Seminare teil?

• Voraussetzung: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge.
• Zugangsdaten: Erhalten Sie nach Anmeldung spätestens drei Werktage vor Seminarbeginn per Email zum Online-Live-Seminar und zum Downloadbereich für die im Seminar genutzten Arbeitsmaterialien der Referenten (Folien, Gesetztestexte etc.)
• Zertifikat: Schicken wir Ihnen nach Abschluss der Online-Live-Schulung auf dem Postweg


Dauer:

1 Tag

Kosten:

475,- (zzgl. MwSt.) €

Veranstaltungsort:

Frankfurt am Main

Der Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.


<< zurück Angebot anfragen

TerminPlätzeOrtZur Buchung

Start: 09.11.23 08:30
Ende: 09.11.23 16:00

8 von 15

Online Seminar