Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Beschreibung:
Sie reflektieren im Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden Ihre betriebliche Praxis beim Umgang mit Gefahrstoffen, der Zusammenarbeit im betrieblichen Netzwerk und die Umsetzung der Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Daraus leiten Sie Ansätze und Möglichkeiten der Optimierung Ihrer betrieblichen Sicherheitsarbeit ab. Sie üben in Gesprächen überzeugend für den Arbeitsschutz zu argumentieren und Sie können im beruflichen Alltag die Arbeitshilfen der BG RCI zielgerichtet einsetzen. Inhalt • Erfahrungsaustausch über die betriebliche Praxis • Gefährdungsbeurteilung, Belastung und Beanspruchung, Tätigkeiten mit Gefahrstoffen • Betriebsanweisungen und Unterweisungen • Neuerungen in den Regelwerken • Aktuelle Themen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Teilnahmevoraussetzung Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte Zielgruppe Sicherheitsbeauftragte, die bereits ein Grundseminar besucht haben und deren Seminarteilnahme über 2 Jahre zurück liegt. Hinweis: Anmeldung nur für Mitarbeiter von Standortfirmen im Industriepark Höchst/ Mitgliedsbetriebe der BG RCI möglich, die von Infraserv sicherheitstechnisch betreut werden (bitte kontaktieren Sie uns im Zweifel vor einer Anmeldung).
Dauer:
3 Tage
Kosten:
Kostenfrei €
Veranstaltungsort:
LaubachDer Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.
<< zurück Angebot anfragen
Start: 09.10.23 10:00Ende: 11.10.23 11:30
0 von 0
Laubach
+49 69 305-25566
sicherheit-info (at) infraserv.com