Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Beschreibung:
Radikalisierung Inhalt - Hauptformen des Extremismus - Spannungsfeld Betrieb - Risikoanalyse - Radikalisierung - Betriebliche Gefährdungseinschätzung von Personen - Handlungsoptionen - Behörden und Beratungsstellen Zielgruppe Geschäftsführer, Standortleiter, Abteilungs- u. Betriebsleiter, Personalleiter, Sicherheitsverantwortliche Voraussetzungen Vorkenntnisse sind nicht erforderlich Ziele / Nutzen Ziel dieses Vortrags ist es, Ihnen einen Einblick in den Themenkomplex betriebliche Kriminalität zu geben und konkret aufzuzeigen, um welche Delikte es geht, welchen Schaden sie für Ihr Unternehmen verursachen und welche Präventionsmaßnahmen Sie ergreifen können.
Dauer:
60 min
Kosten:
95,- (zzgl. MwSt.) €
Seminarnummer:
SEC.08
Veranstaltungsort:
OnlinevortragDer Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.
<< zurück Angebot anfragen
+49 69 305-2163
ermittlungsdienst (at) infraserv.com