Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Beschreibung:
Intensiver Vorbereitungskurs mit Übungen für die Sachkunde ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel entsprechend der ChemVerbotsV 2017 Ziel Nach bestandener Prüfung weist der Teilnehmer die eingeschränkte Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV ohne Biozide und Pflanzenschutzmittel nach. Durch eine kleine Teilnehmerzahl (< 10) und durch regelmäßige schriftliche Überprüfung des Lerninhaltes, sowie durch einen zeitlich großen Anteil an Übungen (ca. 30 %) wird der Schulungsinhalt fundiert vermittelt. Im Anschluss an die Schulung findet die Prüfung in unseren Räumen durch die Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Darmstadt statt. Inhalt ▪ Einführung in das deutsche und europäische Chemikalienrecht ▪ Rechtsnormen zum Chemikalienrecht ▪ Chemikalien-Verbotsverordnung ▪ Grundbegriffe der Gefahrstoffkunde ▪ Physikalisch-chemische Eigenschaften ▪ Grundkenntnisse der Toxikologie ▪ Wirkung gefährlicher Stoffe auf die Umwelt ▪ Spezielle Eigenschaften von Gefahrstoffen ▪ Gefahrenabwehr und Erste Hilfe bei der Verwendung von Gefahrstoffen ▪ Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Gefahrstoffen ▪ Intensive Übungen zur Vorbereitung auf die behördliche Prüfung (60 % der Zeit) ▪ Die Schulung vermittelt speziell Kenntnisse zur Vorbereitung auf die Prüfung und ersetzt keine Schulungen zur Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen oder zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern Zielgruppe Mitarbeiter von Einzelhandels-, Großhandels-, Industrie- und Gewerbeunternehmen, die in der Beratung, im Verkauf und der Abgabe von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen tätig oder verantwortlich sind. Betriebsinhaber, Einzelunternehmer, leitende Angestellte, Verkaufspersonal, Vertriebsmitarbeiter und Gefahrstoffbeauftragte. Termin Termine für 2023 folgen noch Bei Buchung einer Schulung 4 Wochen vor Schulungsbeginn erhalten Sie 10 % Rabatt.
Dauer:
3 Tage
Kosten:
2.019,- (zzgl. MwSt.) €
Veranstaltungsort:
FrankfurtDer Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.
<< zurück zur Anmeldung
+49 69 305-25566
sicherheit-info (at) infraserv.com