Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Unser Wunsch nach Nachhaltigkeit
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Unsere Annahmebedingungen
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Onlineshop für Sicherheitsschulungen
Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
Wir informieren Sie über Top-Themen aus dem Facility Management
Die Grundvoraussetzung für moderne Industriegebäude
Wir unterstützen Sie, gültige Bestimmungen optimal umzusetzen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Wir sind Infraserv Höchst
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Über uns – erfahren Sie mehr
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Arbeiten mit schriftlichen Arbeitsgenehmigungen - (1) Gefährliche Arbeiten sicher organisieren (Grundkurs) - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Arbeiten mit schriftlichen Arbeitsgenehmigungen - (2) Aufbaukurs - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Befähigte Person für Leitern, Tritte und Fahrgerüste nach BetrSichV und TRBS 2121 - Teil 1+2 - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Fachkunde Freimessen (C-Auffrischung) - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Kühlturmhygiene - Zertifiziertes Seminar nach VDI-MT 2047 Blatt 4 - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
LOTO-SCHULUNG für schriftliche Arbeitsgenehmigungen > zum Schulungsangebot
Raumlufttechnische Anlagen: (1) Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Raumlufttechnische Anlagen: (2) Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Raumlufttechnische Anlagen: (3) Auffrischungs-Hygieneschulung Lüftungs- und Klimatechnik nach VDI 6022 - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Sicheres Arbeiten im Labor - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Sicherheitsbeauftragte (1) Einführungsseminar - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Verantwortung für Führungskräfte nach Arbeitsschutzrecht - Online Live Schulung > zum Schulungsangebot
Arbeitssicherheit für Ausbilder > zum Schulungsangebot
Arbeitssicherheit für Operative Führungskräfte > zum Schulungsangebot
Betrieblicher Umweltvertreter > zum Schulungsangebot
Grundseminar Arbeitssicherheit für neue Mitarbeiter/innen im Industriepark Höchst > zum Schulungsangebot
Sicherheitsbeauftragte - (1) Einführungsseminar > zum Schulungsangebot
Sicherheitsbeauftragte - (2) Grundseminar > zum Schulungsangebot
Sicherheitsbeauftragte - (3) Aufbauseminar > zum Schulungsangebot
Befähigte Person für Leitern, Tritte und Fahrgerüste nach BetrSichV und TRBS 2121 - Teil 1+2 > zum Schulungsangebot
Fachkunde Freimessen (A-Grundkurs) > zum Schulungsangebot
Fachkunde Freimessen (C-Auffrischung) > zum Schulungsangebot
Fremdfirmenkoordinator/-management > zum Schulungsangebot
Qualifizierte Person für Gerüste > zum Schulungsangebot
Artikel 45 Meldungen in der EU Kompakt > zum Schulungsangebot
Auffrischung der Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern > zum Schulungsangebot
Auffrischung des eingeschränkten Sachkundenachweises nach § 11 ChemVerbotsV > zum Schulungsangebot
Chemical Compliance für Verbraucherprodukte kompakt > zum Schulungsangebot
Chemikalien Verordnungen in Ostasien > zum Schulungsangebot
Chemikalien Verordnungen in Südostasien und Russland > zum Schulungsangebot
Erweitertes Sicherheitsdatenblatt (eSDB) für Gemische kompakt > zum Schulungsangebot
Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern > zum Schulungsangebot
Fachkunde/Sachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern (Übungstag) > zum Schulungsangebot
GHS in den USA und Kanada Kompakt > zum Schulungsangebot
REACH Grundlagen > zum Schulungsangebot
REACH-Stoffsicherheitsbeurteilung: Ein Überblick > zum Schulungsangebot
Vorbereitung zur Erlangung des eingeschränkten Sachkundenachweises nach § 11 ChemVerbotsV mit Prüfung > zum Schulungsangebot
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) - Aufrechterhaltung der fachlichen Anerkennung (Aufbaukurs) > zum Schulungsangebot
Elektrotechnisch Unterwiesene Person (EuP) - Erwerb der Fachkunde (Grundkurs) > zum Schulungsangebot
Befähigte Person / Explosionsschutz > zum Schulungsangebot
Einführung in den Explosionsschutz - Theorie und Experimentalvortrag > zum Schulungsangebot
Experimentalvortrag: Die versteckte Zündgefahr - Statische Elektrizität > zum Schulungsangebot
Experimentalvortrag: Entstehen von Bränden und Explosionen (Grundlagen) > zum Schulungsangebot
Alkohol in der Arbeitswelt - Teil A > zum Schulungsangebot
Anforderungen des betrieblichen Arbeitsschutzes an Meister in Produktion und Technik > zum Schulungsangebot
Behavior Based Safety (BBS) im modernen Arbeitsschutz > zum Schulungsangebot
Betriebsanweisungen erstellen und Mitarbeiter unterweisen > zum Schulungsangebot
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) 2.0 > zum Schulungsangebot
Drogen in der Arbeitswelt - Teil B > zum Schulungsangebot
Fremdfirmeneinsatz sicher organisieren > zum Schulungsangebot
Gefährdungsbeurteilung > zum Schulungsangebot
Mobbing am Arbeitsplatz -Teil C > zum Schulungsangebot
Verantwortung für Führungskräfte nach Arbeitsschutzrecht > zum Schulungsangebot
Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung (Workshop) > zum Schulungsangebot
Sicheres Arbeiten im Labor > zum Schulungsangebot
Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen > zum Schulungsangebot
CE-Beauftragter - Modul 1 > zum Schulungsangebot
CE-Beauftragter - Modul 2 > zum Schulungsangebot
CE-Beauftragter - Modul 3 > zum Schulungsangebot
CE-Beauftragter in 3 Modulen > zum Schulungsangebot
Bewusstseinsbildung - Unfallvermeidung > zum Schulungsangebot
Gefahren- und Risikowahrnehmung am Unfallschwerpunkt Nr. 1 Gehen/Stürzen/Steigen > zum Schulungsangebot
Gefahrenwahrnehmung als Grundlage für eine erfolgreiche Sicherheitsarbeit > zum Schulungsangebot
Kommunikation in kritischen Gesprächssituationen > zum Schulungsangebot
Psychologie der Arbeitssicherheit > zum Schulungsangebot
Arbeiten in Silos, Behältern und engen Räumen – Grundlagen > zum Schulungsangebot
Arbeiten mit schriftlichen Arbeitsgenehmigungen - (1) Gefährliche Arbeiten sicher organisieren (Grundkurs) > zum Schulungsangebot
Arbeiten mit schriftlichen Arbeitsgenehmigungen - (2) Aufbaukurs > zum Schulungsangebot
Arbeitsschutz beim Schweißen und Schneiden > zum Schulungsangebot
Arbeitsschutz im Rohrleitungsbau > zum Schulungsangebot
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz / Unterweisung mit Wirksamkeitskontrolle und praktischem Training > zum Schulungsangebot
Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturzgefahren - Wiederholungstraining > zum Schulungsangebot
Sicheres Anschlagen von Lasten > zum Schulungsangebot
Sicherheit bei Wartungs-, Instandhaltungs- und Umbauarbeiten von Industrieanlagen > zum Schulungsangebot
Sicherheitsbeauftragte Einführungsseminar > zum Schulungsangebot
Sicherheitsbeauftragte Fortbildungsveranstaltung > zum Schulungsangebot
Sicherungsposten / Brandwache / Schweißposten - Ausbildung > zum Schulungsangebot
Sicherungsposten / Rettungsmaßnahmen - Aufbauseminar > zum Schulungsangebot
SCC- (Sicherheit-Certifikat-Contraktoren-) Schulung und Prüfung für operative Führungskräfte (Prüfung Dok. 17) > zum Schulungsangebot
SCC- (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren-) Schulung und Prüfung für operativ tätige Mitarbeiter (Prüfung Dok. 18 oder 16) > zum Schulungsangebot
Flüssigkeitsstrahler sicher einsetzen > zum Schulungsangebot
Gabelstaplerfahrer - (1) Ausbildung > zum Schulungsangebot
Gabelstaplerfahrer - (2) Aufbauseminar > zum Schulungsangebot
Hubarbeitsbühnen sicher einsetzen > zum Schulungsangebot
Kranführer - (1) Ausbildung > zum Schulungsangebot
Kranführer - (2) Aufbauseminar > zum Schulungsangebot
Mitgänger-Flurförderzeuge > zum Schulungsangebot
Kühlturmhygiene - Zertifiziertes Seminar nach VDI-MT 2047 Blatt 4 > zum Schulungsangebot
Raumlufttechnische Anlagen: (1) Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A > zum Schulungsangebot
Raumlufttechnische Anlagen: (2) Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B > zum Schulungsangebot
Raumlufttechnische Anlagen: (3) Auffrischungs-Hygieneschulung Lüftungs- und Klimatechnik nach VDI 6022 > zum Schulungsangebot
Erstunterweisung für Anwender von Atemanschluss, Preßluftatmer, Druckschlauch -und Frischluftgeräten > zum Schulungsangebot
Unterweisung für Träger von Filtergeräten mit theoretischen und praktischen Teil > zum Schulungsangebot
Unterweisung für Träger von Filtergeräten nur Theorie > zum Schulungsangebot
Wiederholungsunterweisung für Anwender von Atemanschluss, Preßluftatmer, Druckschlauch -und Frischluftgeräten > zum Schulungsangebot
Unterweisung für Träger von Filtergeräten mit theoretischem Teil - Nur als Gruppe buchbar > zum Schulungsangebot
Brandschutzhelferlehrgang - Umgang mit Feuerlöschern – Löschübung am Firetrainer > zum Schulungsangebot
Führen unter Stress - so behalten Sie einen kühlen Kopf! > zum Schulungsangebot
Sicheres Verwenden von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSA-Schulung) > zum Schulungsangebot
Techniken und Vorgehensweisen für die Durchführung von Audits > zum Schulungsangebot
Energiemanagement - Basisschulung > zum Schulungsangebot
Seminar für Prozesseigner der ISH-Gruppe > zum Schulungsangebot
Basisschulung Qualitätsmanagement > zum Schulungsangebot
Umweltmanagement und Umweltrecht > zum Schulungsangebot
Betriebskriminalität > zum Schulungsangebot
Gefälschte Dokumente erkennen – Illegale Beschäftigung vermeiden > zum Schulungsangebot
Gewalt am Arbeitsplatz > zum Schulungsangebot
Operative Security-Analyse – Baustein des Business Continuity Managements > zum Schulungsangebot
Radikalisierung > zum Schulungsangebot
Schutz vor Diebstahl und Datenausspähung - auf Dienstreisen > zum Schulungsangebot
Schutz vor Diebstahl und Datenausspähung - für Mitarbeiter > zum Schulungsangebot
Schutz vor Diebstahl und Datenausspähung - für Vorgesetzte > zum Schulungsangebot
Sicherheit durch Zutrittskontroll- und Schließanlagen > zum Schulungsangebot
Alarmschulungen und Notfallübungen / Betrieb - Gebäude (Anzahl 1) > zum Schulungsangebot
Alarmschulungen und Notfallübungen / Schicht (Anzahl 4) > zum Schulungsangebot
Betreute Notfallübung / Betrieb - Gebäude (Anzahl 1) > zum Schulungsangebot
Betreute Notfallübung / Schicht (Anzahl 4) > zum Schulungsangebot
Nicht betreute Notfallübung / Schicht (Anzahl 4) > zum Schulungsangebot
Nicht betreute Notfallübung Betrieb / Gebäude (Anzahl 1) > zum Schulungsangebot
Management-Bereitschaftsdienst-Training > zum Schulungsangebot
Praxisseminar: Methoden und Vorgehen im Ereignisfall > zum Schulungsangebot
Notfallorganisation gemeinsam umsetzen > zum Schulungsangebot
+49 69 305-25566
sicherheit-info (at) infraserv.com
+49 69 305-33486
juergen.seitz (at) infraserv.com
+49 69 305-6819
brigitte.boller (at) infraserv.com
+49 69 305-80446
notfallmanagement (at) infraserv.com
+49 69 305-14372
info.logistics (at) infraserv-logistics.com
+49 69 305-2163
ermittlungsdienst (at) infraserv.com