Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Als Unternehmen sind wir Teil der Gesellschaft. Als solcher tragen wir auch Verantwortung: Wir pflegen intensiv den nachbarschaftlichen Dialog und unterstützen mit unserem Spendenkonzept örtliche Vereine.
Als Mitglied der Initiative Pro Höchst e.V. stärken wir gezielt den Frankfurter Westen. Schließlich sind wir hier, mitten in der Rhein-Main-Region zu Hause – so wie viele unserer Mitarbeiter auch. Und für unsere Heimat engagieren wir uns gerne.
Kinder im Duftlabor
Unser Standort und die Menschen der umliegenden Stadtteile prägen sich gegenseitig. Dieses enge Miteinander setzt sich konsequent in unserem sozialen Engagement fort.
Jedes Jahr können sich Vereine, Kindergärten, Initiativen und Schulen aus den Stadtteilen im Frankfurter Westen und der Stadt Kelsterbach um eine Spende bewerben.
Ein unabhängiger Spendenbeirat aus Vertretern der teilnehmenden Vereinsringe, der Medien und von Infraserv Höchst entscheidet dann über die Verteilung der Fördermittel von insgesamt 75.000 € auf die einzelnen Projekte.
Wir stehen unseren Nachbarn zur Seite – ob mit Schirmherrschaften wie beim Höchster Schlossfest, oder als Gastgeber und Unterstützer zahlreicher Veranstaltungen und Initiativen.
Da uns der Frankfurter Stadtteil Höchst besonders am Herzen liegt sind wir als Unternehmen Gründungsmitglied der „ Initiative Pro Höchst e.V. “.
An Veranstaltungen wie der Route der Industriekultur oder der Langen Nacht der Industrie beteiligen wir uns mit großem Interesse. Ausflugstouren, Besichtigungen, Führungen und Informationen vor Ort sollen Besucher in die Lage versetzen, industrielle Zusammenhänge an konkreten Beispielen zu erleben und zu begreifen.
Spannende Bücher über den Industriepark Höchst:
"Flieg, kleiner grüner Luftballon" richtet sich an Kindergartenkinder und erzählt die Geschichte des kleinen Timo aus Sindlingen, dessen Vater bei der Werkfeuerwehr von Infraserv Höchst arbeitet. Er hat seinem Papa ein schönes Bild gemalt, darf aber selber nicht in den Industriepark, weil er noch zu klein ist. „Die geheimnisvolle alte Truhe“ ist für Schulkinder gedacht: Vier Freunde entdecken auf dem Dachboden eine alte, rätselhafte Truhe mit allerlei seltsamen Dinge darin. Mit den Fundstücken aus der Truhe kommen sie den Rätseln der Chemie auf die Spur.
Mit unseren Kinderbüchern lernen die ganz Kleinen und die schon etwas Größeren mehr über die Arbeit in einem Industriepark und machen spannende Entdeckungen aus der Welt der Chemie.
FerienForscher: Spielerischer Einblick in die Naturwissenschaften für Kinder
Die Naturwissenschaften, ihre Zusammenhänge und Geheimnisse sind spannend – und Kinder sind neugierig. Im Industriepark Höchst wird Kindergarten- und Schulkindern über verschiedene Angebote die Welt der Chemie altersgerecht nähergebracht, um ihr Interesse frühzeitig zu fördern.
Beim regelmäßig statt findenden Tag der offenen Tür haben Kinder die Möglichkeit, den Industriepark genauer kennenzulernen. Ob bei Mitmach-Aktionen und Vorführungen mit Experimenten in der Kindererlebniswelt mit Hüpfburg und Riesenrad oder bei der Besichtigung von Anlagen.
Wir unterstützen das Projekt „ Basketball macht Schule “, das sechs- bis zwölfjährigen Spaß am Sport und Fairplay vermittelt. Sehen Sie sich hierzu auch gerne unser Video an!
Mit der Förderung des Höchster Kreisstadt-Laufs unterstützen wir außerdem die Leberecht-Stiftung für geistig und körperlich behinderte Kinder.
Infraserv Höchst fühlt sich dem gesellschaftlichen und sozialen Umfeld an seinem Standort Höchst verbunden.
Infraserv GmbH & Co. Höchst KGUnternehmenskommunikationIndustriepark Höchst, Gebäude C 77065926 Frankfurt am Main