Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Wasser stellt eine wichtige Ressource in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dar. Auch im Industriepark Höchst werden große Mengen an Wasser benötigt: sei es für die Herstellung von Produkten oder das Herunterkühlen von Prozessen.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser ist daher besonders wichtig. Die Wasserversorgung im Industriepark Höchst basiert hauptsächlich auf Wasser aus dem Main: 95 % des im Industriepark Höchst genutzten Wassers wird aus dem Main bezogen und daher auch als Flusswasser bezeichnet. Pro Jahr werden hier aktuell ca. 66 Mio. m³ Flusswasser aus dem Main gefördert.
Um das gewonnene Wasser bestmöglich zu nutzen, wird es mittels ausgeklügelter Prozesse "recycelt", sodass aufbereitetes Flusswasser bis zu 50 Mal wiederverwendet wird. Dafür wird das Wasser bei jedem Durchlauf unter Ausnutzung der Verdunstung in Kühltürmen um bis zu 8 Grad heruntergekühlt, bevor es dann zurück in die Produktion der Unternehmen läuft. Nach seiner Nutzung wird das Wasser zum überwiegenden Teil gereinigt und wieder in den Main zurückgeführt.
Außerdem investiert Infraserv Höchst in ein neues, vollautomatisiertes Flusswasserwerk, das die bestehende, fast 100 Jahre alte Anlage ersetzen soll.
95,1 % des im Industriepark Höchst genutzten Wassers ist Flusswasser. Woher stammen die restlichen 4,9 %?
Infraserv Höchst stellt den überwiegenden Teil des im Industriepark Höchst benötigten Trinkwassers selbst her. Grundlage dafür ist Brunnenwasser aus eigenen Trinkwasserbrunnen. Die Nutzung von Trinkwasser erlauben wir uns nur für solche Zwecke, bei denen keine andere Wasserqualität zugelassen ist. Das betrifft natürlich die direkte Trinkwasserversorgung der Mitarbeiter vor Ort. Der größte Teil des Trinkwassers wird allerdings zu einem Reinstwasser für die Arzneimittelproduktion aufbereitet, dem sogenannten Gereinigten Wasser. Hierbei erfüllt Infraserv Höchst höchste qualitative Ansprüche.