Verbesserte Abdeckung des Energiebedarfs im Industriepark Höchst durch Infraserv Anlagen

Der Corporate Carbon Footprint der Infraserv Höchst im Jahr 2021 beträgt in Summe rund 1.305.000 Tonnen CO2-Äquivalente. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine leichte Erhöhung um 3% bzw. um 40.000 Tonnen CO2-Äquivalente.

Der Beitrag der direkten CO2-Emissionen hat sich durch Nutzung von Erdgas als Hauptenergieträger trotz des im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegenen Bedarfs an Strom (+26%) und Wärme (+46%) nur um knapp 11% bzw. 93.000 Tonnen CO2-Äquivalente erhöht.

Indirekte Emissionen durch externen Bezug von Sekundärenergieträgern (Strom) von Infraserv zeigen sich durch einen deutlich geringeren Einkauf von Fremdstrom verbunden mit hohem Anteil an Strom aus regenerativen Quellen im Vergleich zum Vorjahr deutlich verringert (-57%). Die indirekten Emissionen aus unternehmerischen Aktivitäten (Scope 3) zeigen sich um 20.000 Tonnen CO2-Äquivalente nur geringfügig verringert.

Carbon Footprint-Bericht zum Download

Herunterladen