Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Der Corporate Carbon Footprint der Infraserv Höchst im Jahr 2021 beträgt in Summe rund 1.305.000 Tonnen CO2-Äquivalente. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine leichte Erhöhung um 3% bzw. um 40.000 Tonnen CO2-Äquivalente.
Der Beitrag der direkten CO2-Emissionen hat sich durch Nutzung von Erdgas als Hauptenergieträger trotz des im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegenen Bedarfs an Strom (+26%) und Wärme (+46%) nur um knapp 11% bzw. 93.000 Tonnen CO2-Äquivalente erhöht.
Indirekte Emissionen durch externen Bezug von Sekundärenergieträgern (Strom) von Infraserv zeigen sich durch einen deutlich geringeren Einkauf von Fremdstrom verbunden mit hohem Anteil an Strom aus regenerativen Quellen im Vergleich zum Vorjahr deutlich verringert (-57%). Die indirekten Emissionen aus unternehmerischen Aktivitäten (Scope 3) zeigen sich um 20.000 Tonnen CO2-Äquivalente nur geringfügig verringert.