Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Gewässerschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Energie und Wärme aus Abfall: In unserer Ersatzbrennstoff-Verbrennungsanlage (EVA) im Industriepark Höchst verwerten wir Ihre vorbehandelten Siedlungs- und Gewerbeabfälle und erzeugen daraus hocheffizient Dampf und Strom. Die sach- und fachgerechte Entsorgung bietet Ihnen nicht nur Rechtssicherheit, Sie leisten so auch einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Umwelt.
Die Kraft-Wärme-Kopplung sorgt für einen Wirkungsgrad von nahezu 90 Prozent. Die erzeugte Wärme wird in Form von Prozessdampf in das Versorgungsnetz des Industrieparks Höchst eingespeist.
Die direkte Autobahnanbindung, zehn Anlieferungstore, das Expresstor, die drei Verbrennungsstraßen und das große Volumen des Bunkers sorgen für eine reibungslose Entsorgungslogistik und damit für Entsorgungssicherheit zu jeder Zeit.
Ersatzbrennstoff-Verbrennungsanlage Industriepark Höchst
Technische Daten
Verbrennung
Verfahren
Abhitzekessel
Rauchgasreinigung
Abfallarten
Ersatzbrennstoff-Verbrennungsanlage (EVA)
Wir sind für Sie da!