Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Facility Management" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Seit über 100 Jahren haben wir im Industriepark Höchst Erfahrung mit der Planung, Errichtung, dem Betrieb und dem Management hochmoderner und effizienter Wasserstoffinfrastruktur. Infraserv betreibt Wasserstoffnetze mit einer Gesamtlänge von mehr als 20 km und unterschiedlichen Druckstufen von 70 mbar bis 1000 bar.
Unser Leistungsportfolio
In Zeiten des Klimawandels spielt Wasserstoff eine entscheidende Rolle, da dieser als umweltfreundliche, CO₂-freie Alternative zu herkömmlichen Stoffen gilt und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. So kann Wasserstoff die Mobilität nachhaltig gestalten, als Grundstoff in der Industrie Verwendung finden oder in der Sektorenkopplung einen wichtigen Bestandteil einnehmen.
Ein mit Wasserstoff betriebener Bus im Industriepark Höchst
Bereits seit 2006 betreibt Infraserv eine frei zugängliche H₂-Tankstelle, an der Besitzer von Fahrzeugen mit Brennstoffzelle den Wasserstoff selbstständig betanken können
Wir bieten jedoch nicht nur zukunftsweisende Lösungen für die individuelle Fortbewegung, sondern auch für den regionalen Nahverkehr. Die Werksbusse auf unserem 460 Hektar großen Industriepark werden ebenfalls mit Wasserstoff betrieben.
Zug mit Brennstoffzelle
Doch das ist erst der Anfang: Ab 2022 ersetzt der Rhein-Main-Verkehrsbund (RMV) Dieseltriebwagen durch 27 Brennstoffzellenzüge und schafft damit die Möglichkeit, im Alltag klimafreundlich zu reisen. Infraserv stellt die Wasserstoffversorgung für diese Fahrzeuge sicher und errichtet die notwendige Betankungsinfrastruktur im Industriepark Höchst.
eine der international bedeutendsten Initiativen zur Erprobung von Wasserstoff als Kraftstoff
Etablierung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
Das hessische Kompetenznetzwerk rund um das Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Ab 2022 ersetzt der Rhein-Main-Verkehrsbund (RMV) Dieseltriebwagen durch 27 Brennstoffzellenzüge. Infraserv stellt die Wasserstoffversorgung sicher und errichtet die notwendige Betankungsinfrastruktur im Industriepark Höchst.
Schöpfen Sie die Vorteile der H2-Mobilität aus und erfahren Sie, wie wir Sie in allen Phasen Ihres Wasserstoffprojekts unterstützen können. Gratis Leitfaden sichern!
Für eine saubere Zukunft
Beratung mit Weitblick