Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Beschreibung:
Neben rechtlichen Änderungen entwickeln sich auch innerbetrieblich die Prozesse, die mit schriftlichen Arbeitsgenehmigungen zu tun haben, weiter. Um hier auf Stand zu bleiben und in Grundkursen erlerntes mit den praktischen Anwendungen im Arbeitsalltag zu verknüpfen, bieten wir Ihnen diesen Aufbaukurs „Schriftliche Arbeitsgenehmigungen“ an. Arbeiten, die mit besonderen Gefahren wie z.B. • Feuerarbeiten in brand- und explosionsgefährdeten Bereichen • Arbeiten mit Absturzgefahren • Befahren von Behältern und engen Räumen verbunden sind, erfordern schriftliche Arbeitsgenehmigungen. Für diese Arbeiten müssen die Gefahrenpotenziale angegeben und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen festgelegt werden. Das sichere Arbeiten muss sorgfältig geplant und umgesetzt und die beteiligten Mitarbeiter müssen über die getroffenen Schutzmaßnahmen informiert werden. Der Kurs eignet sich auch als Inhouse-Veranstaltung, hierbei kann explizit auf firmenspezifischen Regelungen eingegangen werden. Ziel Die Teilnehmer lernen den aktuellen Stand der Sicherheitsrichtlinie 1 mit den entsprechenden Formularen kennen. Vorhandene Kenntnisse werden durch die Diskussion von Anwendungsbeispielen vertieft. Inhalt - Gesetzliche Grundlagen und Übersicht von Arbeiten, für die schriftliche Arbeitsgenehmigungen erforderlich sind - Sicherheitsrichtlinien Industriepark Höchst sowie interne firmenspezifische oder betriebliche Festlegungen (Speziell bei Inhouseveranstaltungen) - Verantwortliche Personen und deren Rollenverständnis - Diskussion praktischer Anwendungsbeispiele und Fragestellungen - Systemische Fehler und deren Auswirkungen Zielgruppe Betriebliche Führungskräfte (Leiter der Organisationseinheit, Stellvertreter) und Ersteller der schriftlichen Arbeitsgenehmigungen, Aufsichtsführende, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherungsposten und Betriebsräte. Voraussetzung: Grundlegende Kenntnisse der Sicherheitsrichtlinie 1 und praktische Erfahrung im Umgang mit schriftlichen Arbeitsgenehmigungen. Empfehlung 3 Jahre nach dem Grundkurs sind die Kenntnisse durch den Besuch eines Aufbaukurses aufzufrischen bzw. durch Teilnahme an einer Modulschulung zu erweitern. Hinweis Online-Live Seminare Wie in offenen Präsenzseminaren auch werden die fachlichen Inhalte live in Form einer Präsentation von einem oder mehreren Referenten vorgestellt. Sie als Teilnehmer können aktiv durch Wortmeldung oder über die Chatfunktion Fragen stellen und Ihre Erfahrungen einbringen. Wie nehmen Sie an einem unserer Online-Live-Seminare teil? • Voraussetzung: Um an der Schulung aktiv teilnehmen zu können, ist ein internetverbundenes Endgerät (Laptop, PC oder Tablet) mit Lautsprechern und Mikrophon (meist Teil der Webcam) Voraussetzung. Eine Webcam (Kamera) ist Pflicht für staatlich anerkannte Lehrgänge. • Zugangsdaten: Erhalten Sie nach Anmeldung spätestens drei Werktage vor Seminarbeginn per Email zum Online-Live-Seminar und zum Downloadbereich für die im Seminar genutzten Arbeitsmaterialien der Referenten (Folien, Gesetztestexte etc.) • Zertifikat: Schicken wir Ihnen nach Abschluss der Online-Live-Schulung auf dem Postweg
Dauer:
0,5 Tage
Kosten:
295,- (zzgl. MwSt.) €
Veranstaltungsort:
Frankfurt am MainDer Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.
<< zurück Angebot anfragen
Start: 08.12.23 08:00Ende: 08.12.23 12:00
19 von 20
Online TEAMS Seminar
+49 69 305-25566
sicherheit-info (at) infraserv.com