Laborplanung und Laborbau – die Zukunft von Anfang an mitdenken
Komplexität meistern – gemeinsam mit erfahrenen Labor-Experten
Vielleicht haben Sie selbst schon die Erfahrung gemacht: Bei Planung, Bau oder Modernisierung eines Labors in der chemischen, pharmazeutischen oder biotechnischen Industrie fangen Sie immer wieder bei null an. Denn jedes Mal gilt es aufs Neue, die unterschiedlichsten Anforderungen bestmöglich miteinander zu verknüpfen – von der durchdachten Gestaltung der Räumlichkeiten über die Geräteausstattung bis hin zu Arbeitsschutz, Aspekten der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes sowie der Kosteneffizienz.
Inhaltsverzeichnis
- Komplexität meistern – gemeinsam mit erfahrenen Labor-Experten
- 6 Goldene Regeln der Laborplanung
- Rechtssicherheit – dank Infraserv den Überblick behalten
- Räume und Ressourcen für die Ansprüche von morgen dimensionieren
- Arbeitsschutz, Sicherheit und Gefährdungsbeurteilung
- Umweltschutz und Nachhaltigkeit schon in der Planungsphase
Fragen, die Sie sich vor der Laborplanung stellen sollten
- Welche Lösung passt exakt zu meinem Bedarf?
- Welche behördlichen Regelungen sind für meinen Laborbetrieb relevant?
- Was muss ich tun, um auch längerfristig dem Wettbewerb gewachsen zu sein?
- Wie kann ich für mein Laborteam ein optimales Arbeitsumfeld schaffen?
- Wie kann ich mein Labor für die Digitalisierung fit machen?