02.07.2025 | Pressemeldung
Starker Jahrgang für starke Berufe
Sie haben es geschafft: 209 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung bei Provadis abgeschlossen und den Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Gemeinsam mit Familie, Ausbildenden sowie Vertreterinnen und Vertretern ihrer Unternehmen feierten sie diesen besonderen Meilenstein bei der diesjährigen Abschlussfeier auf der Sommerwiese der Jahrhunderthalle Frankfurt. Bei strahlend blauem Himmel sorgte das abwechslungsreiche Programm mit musikalischer Begleitung, festlichen Grußworten und emotionalen Rückblicken für den gebührenden Rahmen – inklusive entspanntem Get-together im Anschluss.
Kompetente Fachkräfte für die Zukunft
„Sie haben Ihre Ausbildung in einer Zeit abgeschlossen, in der unsere Gesellschaft mehr denn je auf engagierte, gut ausgebildete Menschen angewiesen ist. Digitalisierung, Energiewende, soziale Verantwortung – diese Herausforderungen brauchen Fachkräfte mit Herz, Verstand und Mut, die sie meistern“, sagte Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer von Provadis, in seiner Ansprache. „Sie sind Teil dieser Zukunft. Darauf können Sie stolz sein!“
In seiner Festrede spornte Francesco Grioli, Mitglied des Geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE die Absolventinnen und Absolventen an: „Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss! Ihr habt das geschafft – und von heute an könnt Ihr alles schaffen!“
Besonders gefragt: Chemie, Informatik und Biologie
Die beliebteste Ausbildungsrichtung war in diesem Jahr erneut der naturwissenschaftlich-technische Bereich – allen voran der Beruf der Chemikantinnen und Chemikanten. Digitale Berufe verzeichnen weiter steigenden Zulauf: Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker für Systemintegration belegten Platz zwei der gefragtesten Ausbildungen, gefolgt von Biologielaborantinnen und -laboranten.
Die enge Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen ist die Basis der trialen Ausbildung: Mit Wissen aus der Berufsschule, Erfahrungen im ausbildenden Unternehmen und den kleinen praxisorientierten Lerngruppen bei Provadis nehmen die Nachwuchstalente alles mit, was sie für einen erfolgreichen Berufseinstieg benötigen.
Engagierte Partner – starker Zusammenhalt
Provadis hat in diesem Jahr die Ausbildung für insgesamt 52 Partnerunternehmen koordiniert. Neben bekannten Namen im Industriepark Höchst – wie Sanofi, Sudarshan oder Infraserv Höchst – bildeten auch wieder zahlreiche externe Unternehmen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet erfolgreich mit Provadis aus. Dazu gehören unter anderem die Commerzbank, Merck sowie die DekaBank. Ein Großteil der Absolventinnen und Absolventen wird von den Partnerunternehmen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Auszeichnung für besondere Leistungen
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen. Für besondere Leistungen in der Ausbildung und soziales Engagement wurden ausgezeichnet: Johannes Kriehn (Chemielaborant, Sanofi), Marie-Isabel Slim (Fremdsprachenkorrespondentin, Sanofi), Sebastian Schön, (Industriekaufmann, Sudarshan), Dennis Feuster (Chemikant, Sudarshan), Frieda Hammes (Chemielaborantin, A&M Stabtest), Niklas Maurer (Biologielaborant, Bayer), Paul Wüsthoff (Mechatroniker, Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main) und Lucia Meyer (Pharmakantin, R-Biopharm). Dr. Astrid Merz, Leiterin der Ausbildung bei Provadis, betonte: „Nutzen Sie diesen Tag, um stolz auf sich zu sein – und behalten Sie den Mut, auch in Zukunft Neues zu lernen, kritisch zu denken und sich einzubringen. Genau das braucht unsere Arbeitswelt.“
Emotional wurde es beim persönlichen Rückblick aus Sicht der Auszubildenden: „Was wir in den letzten Jahren erlebt haben, passt in kein Berichtsheft. Wenn unsere Ausbildung ein Film wäre, dann hätte er alles: Comedy, Romanze sowie einen Soundtrack voller Höhen und Tiefen. Das Finale heute ist ein echter Gänsehautmoment“, resümierte Christin Bettina Hilgefort und Marie-Isabel Slim, die gemeinsam die Abschlussrede hielten. Beide haben die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin bei Sanofi erfolgreich abgeschlossen.
Ausbildung bei Provadis
Als größter privater Ausbildungsdienstleister in Hessen bietet Provadis jährlich rund 400 Ausbildungsplätze in mehr als 40 Berufen an. Das Spektrum reicht von naturwissenschaftlichen über technische bis hin zu kaufmännischen und IT-Ausbildungen. Vor den Toren des Industrieparks Höchst profitieren Auszubildende von modern ausgestatteten Laboren, Werkstätten und digitalen Lernumgebungen.
Jetzt bewerben!
Neugierig geworden? Alle Informationen und offenen Ausbildungsplätze gibt es hier: Ausbildung bei Provadis - 40 verschiedene Berufsbilder