Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Unser Wunsch nach Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Onlineshop für Sicherheitsschulungen
Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
Wir informieren Sie über Top-Themen aus dem Facility Management
Die Grundvoraussetzung für moderne Industriegebäude
Wir unterstützen Sie, gültige Bestimmungen optimal umzusetzen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Wir sind Infraserv Höchst
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Über uns – erfahren Sie mehr
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Wenn Sie Infraserv lieber offline kennenlernen möchten, können Sie die folgenden Broschüren hier kostenlos bestellen.
Sie haben noch keine Broschüren auf Ihrer Bestellliste.
Ihre Standort-Evolution: Site Excellence Pharma
Im Zuge sich ändernder Geschäftsmodelle müssen Pharmaunternehmen ihre Prozesse und Ressourcen immer wieder neu ausrichten und sich zunehmend auf ihr Kerngeschäft fokussieren. Unser bewährtes Vorgehen: Der Site Excellence Process.
Stück
Ihre Standort-Evolution: Site Excellence Chemie
Der globale Wettbewerb in der Chemieindustrie wird zunehmend härter. Mit ihren traditionellen Stärken Innovation, Prozessexzellenz und Verfügbarkeit allein werden sich die deutschen chemischen Unternehmen auf Dauer kaum mehr behaupten können. Unser bewährtes Vorgehen: Der Site Excellence Process.
Wie Sie sich und andere bei Chemieunfällen schützen können
Informationsbroschüre Wesentliche Informationen über das Verhalten bei außergewöhnlichen Ereignissen und in Notfällen, z. B. bei Zwischenfällen in Chemieanlagen oder Transportunfällen.
Industriepark Höchst Informationsbroschüre
Der Industriepark Höchst zählt zu den bedeutendsten Chemie- und Pharmastandorten Europas. Mehr als 90 forschende und produzierende Unternehmen mit rund 22.000 Beschäftigten sind auf dem 4,6 Quadratkilometer großen Areal des dynamischen und lebendigen Wirtschafts- und Industriestandorts angesiedelt. In dieser Broschüre erfahren Sie alles über den Industriepark Höchst, dessen Bedeutung weit über das Rhein-Main-Gebiet hinausgeht.
Der Behrensbau im Industriepark Höchst
Die Historie des weltbekannten „technischen Verwaltungsgebäudes“ des Industriepark Höchst. Einblicke in die faszinierende Architektur und Baukunst, von der Entstehung bis hin zur neuen Funktion des zeitlos modernen Gebäudes. Begleitet von den wesentlichen Stationen aus dem Leben des Architekten Peter Behrens.
Flieg, kleiner grüner Luftballon
Das Buch vermittelt Kindern ab drei Jahren mit Luftis Entdeckungsreise, wie vielfältig die Aufgaben bei Infraserv Höchst im Industriepark sind. Liebevoll gezeichnete Bilder mit Kränen, Feuerwehrautos und anderen Fahrzeugen wecken auch bei den Kleinen Spaß und Interesse an der Geschichte. Auf zusätzlichen Seiten bietet das Buch Hintergrundinformationen zu diesen Aufgaben, etwa Energieversorgung, Sicherheit, Logistik oder Umweltschutz.
Die geheimnisvolle alte Truhe
Konzept, Text, Illustration und Gestaltung des Kinderbuches kamen von den Autorinnen Claudia Köhl und Dr. Nicole Feling aus Bad Soden sowie der Wiesbadener Illustratorin und Diplomdesignerin Michaela Kramer. „Die Herausforderung an dem Buch war, die Chemie sowohl für Sechs- als auch für Zehnjährige gleichermaßen ansprechend und interessant zu machen“, so Claudia Köhl. „Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden: Jüngere Kinder können sich die Inhalte noch mit ihren Eltern erarbeiten und wachsen langsam hinein. Die Älteren profitieren insbesondere von dem Mini-Lexikon, das auch einige englischsprachige Ausdrücke erklärt, und der spannenden und witzigen Rahmenhandlung.“