Servicetechniker / Fachhandwerker für Verbrennungsanlagen in der Prozessanalysenmesstechnik (w/m/d)
Diese Stelle leistet einen entscheidenden Beitrag zur Betriebssicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen in der Chemie- und Pharmaindustrie – durch technische Beratung, präzise Messdienstleistungen und instandhaltungsnahe Unterstützung. Kunden profitieren von zuverlässigen Prozessen, reduzierten Ausfallzeiten und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Gleichzeitig stärkt die Position den technischen Vorsprung und die Servicequalität unseres Unternehmens im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus.
Details zur Stelle
Aufgaben im Einsatz für Morgen
Equipment instand halten: Wartungs- und Inspektionstätigkeiten an Einrichtungen der kritischen Infrastruktur
- Emissionsvorgaben sichern: Gewissenhafte Betreuung der Emissionsmessungen an Verbrennungsanlagen zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
Technik im Blick: Kalibrierung und Justierung der Analysengeräte inklusive der Protokollierung durchgeführter Tätigkeiten
Ausfallzeiten minimieren: Systematische Fehleranalyse und beheben sowie unterstützen bei der Montage und Inbetriebnahme von Analysensystemen.
Know-How für das, was vor uns liegt
- Abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker für Automatisierungstechnik/Betriebstechnik, Anlagenmechaniker, Mechatroniker oder Mess- und Regelmechaniker
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Prozessanalysentechnik oder gute Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft sich in den Bereich einzuarbeiten
- Kenntnisse der gesetzlichen sowie allgemeinen Betriebsvorschriften hinsichtlich Technik, Umwelt und Sicherheit sind von Vorteil
- Zielorientierte Person, die sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und in stressigen Situationen freundlich und dienstleistungsorientiert handelt
Nachhaltige Vorteile und Benefits
- Attraktive Arbeitsbedingungen & Vergütung: Möglichkeit einer 4-Tage Woche, mehrere Kantinen auf dem Gelände, Tarifliche Vergütung angelehnt am Tarifvertrag der chemischen Industrie
- Arbeitsumfeld: Spannende Aufgaben bei einem sicheren und lokalen Arbeitgeber
- Entwicklung & Lernen: Onboarding-Veranstaltung und Vernetzungsmöglichkeiten, sehr gutes Weiterbildungsangebot und vielfältige Entwicklungschancen innerhalb der Unternehmensgruppe
- Infrastruktur & weitere Benefits: Gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze, E-Ladesäulen sowie Mitarbeiteraktionen und -rabatte
- Soziales Engagement: jährliche Spendenaktion für örtliche Vereine, Schulen und Initiativen, Bildungs- und Sportförderung für Kinder & Jugendliche, Engagement für nachhaltigen und effizienten Umgang mit Energie sowie Gründungsmitglied der Initiative Pro Höchst e.V.
- Gesundheit & Vorsorge: Gesundheitsangebote, Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsaktionen, mehrere Fitnesscenter mit Kursangeboten, Berufsunfähigkeits- und Pflegezusatzversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Du hast Fragen? Wir die Antworten.
Unser Team steht bereit, um all deine Anliegen zu beantworten und dich auf dem Weg zu deiner erfolgreichen Karriere bei Infraserv Höchst zu unterstützen.
