Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Maschinensicherheit wird oft unterschätzt, weil die Verantwortung hinsichtlich der Konstruktionssicherheit beim Hersteller und nur der Betrieb selbst beim Betreiber liegt. Nimmt der Betreiber jedoch wesentliche Änderungen vor, wie bei der Verkettung mit anderen, älteren Maschinen oder Maschinen, die außerhalb der EU hergestellt wurden, geht die komplette Verantwortung auf den Betreiber über.
Daraus resultierende Unfälle und Sicherheitsprobleme sind nicht nur teuer, sondern gefährden auch die Gesundheit der Mitarbeiter und können Ihr Unternehmen in rechtliche Schwierigkeiten bringen.
Die Verantwortlichkeit zur Maschinensicherheit ist in der Maschinenrichtlinie (2006/42 EG) bzw. der Betriebssicherheitsverordnung geregelt. Hersteller als auch Betreiber sollten mit diesen Verordnungen vertraut sein – was sich jedoch in der Praxis nicht immer bestätigt.
Infraserv Höchst bietet Ihnen das erforderliche Fachwissen und die Unterstützung, um die CE-Konformität Ihrer Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.
Unsere Leistungen decken den gesamten Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen ab, von der Montage über die Inbetriebnahme, Umrüstung und Wartung bis hin zur Außerbetriebnahme und Entsorgung. Wir bieten präventive Beratung, Gefährdungsermittlung und Risikobeurteilung, Schnittstellenbetrachtung, Empfehlung von Maßnahmen und technische Dokumentation. Das Ergebnis ist eine umsetzbare Anleitung zur Einhaltung der europäischen Richtlinie (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG).
Beratung und Begutachtung
Arbeitsschutz gewährleisten – durch unsere Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren
Montag - Freitag8:00 - 17:00 Uhr
Wir sind für Sie da!