Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen gemäß CLP-Verordnung (Übungstag)

Schulungen Chemikalienrecht (KFT Chemieservice GmbH)

Beschreibung:

Nachdem im Seminar die Grundlagen für das Verständnis der Einstufung nach CLP-Kriterien gelegt und eine Reihe von Übungen gemacht wurden, dient dieser weitere Tag der Vertiefung durch Wiederholung und weitergehende Aufgabenstellungen. Willkommen sind auch Problemstellungen aus der eigenen Praxis, die in der Gruppe bearbeitet werden können.

Ziel
Das im Seminar B02 Gelernte kann in weiteren Übungen angewendet und damit gefestigt werden.
Anspruchsvollere Aufgaben und Beispiele aus der (eigenen) Praxis lassen sicherer im Umgang mit der Verordnung und den Einstufungskriterien werden. Denn nicht das Alltägliche, sondern das Besondere fordert heraus.

Inhalt
▪ Übungen zur Bestimmung der akuten Toxizität von Gemischen
▪ Sonderfall spezifische Konzentrationsgrenzen (Vertiefung)
▪ Umgang mit der pH-Wert Regel auch in Hinblick auf die Gefahrguteinstufung
▪ Einstufung im Bereich der aquatischen Toxizität unter Berücksichtigung der M-Faktoren
▪ Einstufung in Wassergefährdungsklassen nach der neuen Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)

Zielgruppe
Hersteller, Importeure, Distributoren, Formulierer, Weiterverarbeiter und andere nachgeschaltete Anwender chemischer Produkte, die mit der Neuerstellung, Aktualisierung oder Prüfung von Sicherheitsdatenblättern beauftragt sind. Mitarbeiter der eben genannten Gruppen, Auditoren von SDB in Behörden und anderen staatlichen Institutionen, Sicherheitsfachleute, Lehr- und Ausbildungspersonal, Verantwortliche für das Gefahrstoffmanagement und Gewerbetreibende. Die Schulung richtet sich in erster Linie an Personen mit ersten Vorkenntnissen in Einstufung und Kennzeichnung.

Termin
auf Anfrage

Bei Buchung einer Schulung 4 Wochen vor Schulungsbeginn erhalten Sie 10 % Rabatt.

Dauer:

1 Tag

Kosten:

850,- (zzgl. MwSt.) €

Veranstaltungsort:

Griesheim

Der Veranstaltungsort kann je nach Termin abweichen.


<< zurück zur Anmeldung