Laborbetrieb optimal in Unternehmensprozesse einbinden

Laborkompetenzen bündeln – und gleichzeitig Freiräume fürs Business schaffen

„DEN Laborbetrieb“ gibt es nicht. Jedes Unternehmen muss seinen eigenen Weg finden, Laborprozesse so wirtschaftlich, effizient und rechtssicher wie möglich auf den eigenen Bedarf zuzuschneiden und in die firmenspezifischen Abläufe zu integrieren. Angesichts der Vielzahl von Einzelaspekten, die es beim Laborbetrieb zu berücksichtigen gilt, ist dies kein einfaches Unterfangen. Es gelingt nur durch die Bündelung von Expertenwissen aus allen relevanten Bereichen.

Aufgabenvielfalt erfordert Kompetenzvielfalt

Die meisten Laborbetreiber können nicht alle mit dem Labor verbundenen Aufgaben mit ihrer Belegschaft bewältigen. Denn die erforderlichen Ressourcen sind kostspielig und stehen dann nicht für den regulären Geschäftsbetrieb zur Verfügung.

Es macht Sinn, bereits in der Bauphase den späteren Betreiber mit an Bord zu nehmen, um ein nachhaltiges Instandhaltungskonzept zu entwickeln.

Frank Pauli, Infraserv Höchst

Fragen, die Laborbetreiber häufig an unsere Laborfachleute stellen:

  • Mein Personal verfügt nicht über das umfassende fachliche Know-how, um sämtliche Teilbereiche des Laborbetriebs abzudecken. Wo kann ich mir kompetente Unterstützung holen?
  • Muss ich den gesamten Laborbetrieb einem externen Dienstleister anvertrauen oder kann ich auch für einzelne Aspekte externe Fachleute hinzuziehen?
  • Wie kann ich mir neben dem Laborbetrieb mehr Freiräume für mein Kerngeschäft schaffen?
  • Welche Verantwortlichkeiten im Laborbetrieb kann ich an andere delegieren und welche nicht?
  • Welche Leistungen muss mir ein Partner für den Laborbetrieb bieten, um mich wirklich zu entlasten?
  • Ist es tatsächlich wirtschaftlicher, einen Teil der Laboraufgaben an externe Fachleute auszulagern?

„Ihr Laborpersonal sollte sich ganz auf seine Spezialgebiete konzentrieren können, ohne sich um Fragen des Betriebs kümmern zu müssen. Lassen Sie sich lieber von einem kompetenten externen Partner unterstützen, der fachlich immer auf dem neuesten Stand ist und Ihre Branche aus dem Effeff kennt.“

4 Tipps für den effizienten Laborbetrieb

Wie bei Planung oder Umbau von Laboren gehen die Labor-Experten von Infraserv Höchst auch im laufenden Laborbetrieb sehr strukturiert vor – immer unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Anforderungen und Gegebenheiten. Aus unserer gesammelten Laborerfahrung haben wir für Sie vier Tipps abgeleitet, die Ihnen erste wertvolle Anregungen für die optimale Organisation Ihres Laborbetriebs vermitteln:

Tipp 1: Laboraufgaben delegieren
Tipp 2: Sinnvolle Strategie
Tipp 3: Setzen Sie nicht auf Standardlösungen
Tipp 4: Verantwortlichkeiten vertraglich festlegen

So profitiert Ihr Unternehmen von einem externen Laborbetreiber!

Vom fachgerechten Management der Laborgebäude mit der gesamten technischen Ausstattung über die Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und Umweltauflagen oder den ordnungsgemäßen Umgang mit Chemikalien, Gefahrstoffen und Abfällen – die Organisation des Laborbetriebs erfordert heute ein breites Spektrum an Fachkenntnissen.

In den meisten Fällen empfiehlt es sich daher, den Laborbetrieb ganz oder teilweise einem spezialisierten Dienstleister zu überlassen – und so die eigenen Mitarbeitenden von organisatorischen Aufgaben zu entbinden, für die das erforderliche Know-how nur unter großem Zeit- und Kostenaufwand vorgehalten werden könnte.

„Ein externer Laborbetreiber entlastet Sie gleich mehrfach: Er befreit Ihr Personal von aufwendigen Zusatzaufgaben, stellt Ihnen aktuellstes Know-how bereit und hilft Ihnen, Prozesse zu verschlanken und Betriebskosten zu optimieren.“

Ein externer Dienstleister für den Laborbetrieb …

  1. hält Ihnen und Ihrem Personal den Rücken für Ihre Kernaufgaben frei
  2. kennt die aktuelle Gesetzeslage für den ordnungsgemäßen, rechtssicheren Laborbetrieb in allen Details
  3. verfügt über umfassende Kenntnisse über die Anforderungen an den Laborbetrieb in Ihrer Branche
  4. bereitet Sie optimal auf Audits und Zertifizierungen vor
  5. steht Ihnen in allen Fragen rund um den Laborbetrieb jederzeit beratend zur Seite
  6. kann Ihr Laborbudget signifikant entlasten