Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Unser Wunsch nach Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
Wir informieren Sie über Top-Themen aus dem Facility Management
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Wir sind Infraserv Höchst
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Über uns – erfahren Sie mehr
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
REACH: Ihr Zugang zur Marktfähigkeit
In vielen Ländern und Regionen regeln Chemikaliengesetze, welche Stoffe auf dem Markt zugelassen sind und welche nicht. In Europa ist dafür seit Juni 2007 die REACH-Verordnung maßgeblich. Seitdem sind viele Länder nachgezogen und haben ähnliche Gesetze verabschiedet wie die Türkei: Türkei-REACH, Südkorea: K-REACH, Russland: Eurasian-REACH sowie seit Januar 2021 GB und China: UK-REACH und China-REACH.
In der Türkei beispielsweise gilt seit Dezember 2017 Türkei-REACH. Gemäß diesem Gesetz müssen Unternehmen, die Stoffe in einer Menge von einer Tonne oder mehr pro Jahr in der Türkei herstellen oder ins Land einführen möchten, diese Stoffe bis Ende 2023 registrieren lassen. Wer diese Frist verstreichen lässt, darf seine Stoffe nicht mehr in der Türkei vermarkten. Bei Verstößen drohen unter anderem Importverbote.
Um unnötigen Aufwand zu vermeiden, sollten Sie die Registrierung sorgfältig planen. Je schneller Sie handeln, desto mehr Planungssicherheit haben Sie. Daher sollten Sie im Vorfeld folgende Fragen klären:
Bei der Beantwortung der Fragen unterstützen wir Sie gerne. Falls Ihr Unternehmen nicht in der Türkei ansässig ist, können Sie einen Alleinvertreter (Only Representative, OR) benennen, der alle Aufgaben bezüglich der Registrierung wahrnimmt. Auch diese Rolle übernehmen wir sehr gerne für Sie.
Wir sind mit allen rechtlichen Länderbesonderheiten vertraut und sichern Ihnen den Marktzugang für Ihre Produkte, indem wir uns um die nötigen Daten, Dokumente sowie Registrierungen und Notifizierungen kümmern.
Im Rahmen von EU-REACH übernehmen wir unter anderem die Rolle des Alleinvertreters und unterstützen damit Ihre Importeure, etwa indem wir Ihnen ein gesetzeskonformes, erweitertes Sicherheitsdatenblatt (eSDB) in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung stellen. Auf Wunsch führen wir ferner Registrierungen als federführender Registrant durch. Darüber hinaus erstellen und aktualisieren wir Ihre Registrierungsdossiers und vertreten Sie bei der Dossier- und Stoffevaluierung in den verschiedenen Arbeitskreisen bei der ECHA und nationalen Behörden.
Neben der Türkei sind wir auch für Unternehmen im russischen und asiatischen Markt unterwegs. Wir prüfen Schritt für Schritt, was zu tun ist und verschaffen Ihnen mit unseren Dienstleistungen den Marktzugang für Ihre Produkte und sichern deren Marktfähigkeit. Hierzu arbeiten wir mit Partnerunternehmen vor Ort zusammen, die alle Aufgaben erledigen, die ein Firmensitz im jeweiligen Land erfordern.
Wir machen Ihr Produkt marktfähig!
Tochtergesellschaft
Unsere Unternehmenstochter berät Sie rund um das Thema Chemikalienrecht & Produktsicherheit.