Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
Die stetig wachsende Komplexität der globalen chemikalienrechtlichen Bestimmungen hat zur Folge, dass Unternehmen sich verstärkt mit der Herausforderung der Rechtskonformität auseinandersetzen müssen, um Ihre Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit zu bewahren
Wir bieten Ihnen eine umfassende Palette an Dienstleistungen im Bereich Chemikalienrecht und stützen uns dabei auf die über 25-jährige Expertise unserer Unternehmenstochter, der KFT Chemieservice GmbH . Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Sicherheit und Rechtskonformität Ihrer Produkte zu gewährleisten.
Prüfen Sie, welche neuen Gefahrenklassen und Fristen für Sie gelten.
Welche Stoffe Sie jetzt registrieren müssen, um einen Importstopp zu verhindern.
Unsere ZEUS-Schulungen
Studiendaten nach Fristablauf frei verfügbar
Übergangsfrist ist Ende 2022 ausgelaufen
Chemical Compliance
Montag - Freitag8:00 - 17:00 Uhr
Wir sind für Sie da!
Inwieweit reduziert die Digitalisierung den bürokratischen Aufwand, zum Beispiel bei der elektronischen Arbeitsfreigabe? Was bedeuten Gesetzesänderungen wie die TA Luft für Sie als Unternehmen? In unserem Newsletter ziehen wir Bilanz.