Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
25.09.2023 | Pressemeldung
Karlsruhe, 20. September 2023. Am Mittwoch, den 20. September, hat die Vulcan mit Hauptsitz in Karlsruhe in feierlichem Rahmen den Spatenstich für die Zentrale Lithiumelektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) im Frankfurter Industriepark Höchst durchgeführt. In der Anlage soll Lithiumchlorid in Lithiumhydroxidmonohydrat umgewandelt werden – dem Endprodukt des Unternehmens, das anschließend in der Batterieherstellung Verwendung findet.
Die Vulcan entwickelt derzeit Tiefengeothermieprojekte im Oberrheingraben zur Gewinnung von klimaneutralem Lithium für die europäische Automobilindustrie sowie zur Bereitstellung Erneuerbarer Energie für die Region. Das Unternehmen plant, aus dem heißen Thermalwasser des Oberrheingrabens mithilfe von Tiefengeothermie Lithium zu gewinnen. Zunächst entsteht in einem ersten Verfahrensschritt dabei eine Lithiumchloridlösung. Anschließend wird diese in das Endprodukt Lithiumhydroxidmonohydrat umgewandelt.
Der Umwandlungsschritt soll langfristig in einer Zentralen Lithiumanlage (CLP) im Industriepark Höchst erfolgen. In der Bauphase der finalen Anlage dient die CLEOP dem Unternehmen zur Optimierung der Betriebsbedingungen. Die CLEOP besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: Zum einen aus dem Gebäude, ausgeführt als Leichtbau Industriehalle. Zum anderen aus dem Innenleben, welches komplett aus vorgefertigten Anlagenteilen (montiert auf Stahlrahmen, „Skids“) besteht. Alle Anlagenteile wurden bereits außerhalb von Frankfurt aufgebaut und sind bereits auf dem Weg nach Frankfurt zur Integration.
Über Vulcan Energie Ressourcen GmbH
Vulcan wurde 2018 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem Zero Carbon Lithium ™ Projekt die gesamte europäische Lithiumlieferkette zu dekarbonisieren. Vulcan strebt an, der europäischen Automobil- und Batterieindustrie das weltweit erste klimaneutrale Lithium bei gleichzeitiger Erzeugung Erneuerbarer Energie durch Tiefengeothermie zur Verfügung zu stellen. Vulcan produziert bereits für tausende Haushalte Erneuerbare Energie und wird auch in Zukunft den lokalen Gemeinden vor Ort Erneuerbare Energie in Form von Strom und Wärme bereitstellen. Die Lizenzgebiete von Vulcan konzentrieren sich dabei auf den Oberrheingraben und stellen die größte kombinierte Geothermie- und Lithiumressource Europas dar. Das Projekt von Vulcan ist strategisch im Herzen des europäischen Marktes für Elektrofahrzeuge angesiedelt. Das Unternehmen treibt seine Projekte derzeit zügig voran, um einen rechtzeitigen Markteintritt zu erreichen und die immense Nachfrage auf dem europäischen Markt nach Lithium zu decken. Das gesamte Team von Vulcan entwickelt die Projekte mit Entschlossenheit und Leidenschaft für den Umweltschutz und die Nutzung technologischer Lösungen weiter. Das Team des Unternehmens besteht dabei aus führenden wissenschaftlichen und in der kommerziellen Produktion erfahrenen Mitarbeitern im Bereich der Lithiumgewinnung und der Bereitstellung Erneuerbarer Energie durch Tiefengeothermie. Vulcan möchte auch weiterhin Partnerschaften mit Unternehmen und Organisationen schließen, die ebenfalls die Dekarbonisierung vorantreiben möchten. Das Unternehmen hat bereits verbindliche Lithium-Abnahmevereinbarungen mit einigen der größten Kathoden-, Batterie- und Automobilhersteller der Welt geschlossen, darunter Stellantis, VW, Umicore und LG. Ziel von Vulcan ist es, weltweit führend in der nachhaltigen, klimaneutralen Produktion von Lithium zu sein und Erneuerbare Energie zu produzieren. Gemeinsam können wir eine CO2-neutrale Zukunft gestalten!
Leiter Unternehmenskommunikation
Infraserv GmbH & Co. Höchst KGIndustriepark HöchstGebäude C 77065926 Frankfurt am Main