Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
30.06.2017 | Pressemeldung
Sie haben es geschafft: 222 Auszubildende aus 42 Unternehmen haben mit der Sommerprüfung erfolgreich ihre Berufsausbildung bei der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH abgeschlossen. Die Nachwuchskräfte wurden mit einer Feier im Peter-Behrens-Bau im Industriepark Höchst verabschiedet. Glückwünsche gab es von Dr. Eva Kaufmann, Schulleiterin der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt-Höchst: „Sie haben sich in Ihrer Ausbildung neben viel Fachwissen ein neues Selbstvertrauen angeeignet, das Ihnen niemand mehr nehmen kann. Das wird Ihnen künftig helfen, in schwierigen Situationen – privat, beruflich oder gesellschaftlich - nicht aufzugeben. Ihre Unternehmen brauchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Sie – mit Fachwissen und gesundem Selbstvertrauen, die mitdenken, zielsicher arbeiten und keine Angst vor Veränderungen haben.“ Auch Provadis-Geschäftsführer Dr. Udo Lemke gratulierte den erfolgreichen Nachwuchskräften: „Mit der dualen Ausbildung sind wir europaweit führend in der Berufsqualifizierung. Sie ist eine entscheidende Grundlage für unseren wirtschaftlichen Erfolg, aber auch für den Erfolg eines jeden Einzelnen von Ihnen.“ Schwerpunkt im naturwissenschaftlich-technischen Bereich Bei den mehr als 40 verschiedenen Ausbildungsberufen bei Provadis bilden die naturwissenschaftlich-technischen Berufe den Schwerpunkt. Zu den Absolventen der diesjährigen Sommerprüfung gehörten 46 Chemikanten, 22 Biologielaboranten, 21 Chemielaboranten, 17 Pharmakanten, 13 Elektroniker, 12 Fachinformatiker, 7 Produktionsfachkräfte Chemie, jeweils 4 Industriemechaniker und Mechatroniker. Es sind aber auch Kaufleute (21) und Fremdsprachenkorrespondenten (39) unter den Nachwuchskräften. Provadis bildete die Nachwuchskräfte für 42 Unternehmen aus. 15 von ihnen sind im Industriepark Höchst ansässig und qualifizierten 129 der 222 Fachkräfte, darunter Bayer, Clariant, Infraserv Höchst und Sanofi. Zu den 27 Unternehmen außerhalb des Industrieparks Höchst gehören PricewaterhouseCoopers, die DZ Bank, die Deutsche Bank, AbbVie Deutschland Biotest und Allessa. Ausgezeichnete Absolventen Stefan Erhard, Ausbildungsleiter bei Provadis, zeichnete fünf Absolventen für ihre herausragenden Leistungen aus: Christian Schmidt, Chemikant von Grillo, Michelle Garcia Tella, Industriekauffrau von Sanofi, Marius Schlitt, Fachinformatiker Systemintegration von Sanofi, Sina Schott, Chemielaborantin von Sanofi und Iliyas Atabey, Chemikant von Infraserv Höchst. Absolventin Julia Herschinger, Chemielaborantin bei Sanofi, berichtete, wie die Nachwuchsfachkräfte ihre Ausbildungszeit von der Welcome-Party bis zur Verabschiedung erlebt haben. „Für uns alle war das eine lehr- und arbeitsreiche Zeit. Wir können sehr stolz sein auf das, was wir erreicht haben“, so Julia Herschinger.