Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Unser Wunsch nach Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
Wir informieren Sie über Top-Themen aus dem Facility Management
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Wir sind Infraserv Höchst
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Über uns – erfahren Sie mehr
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
09.10.2017 | Pressemeldung
380 junge Männer und Frauen starten zum Wintersemester ihr Studium an der privaten Provadis Hochschule und absolvieren staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge. Im Sommersemester haben bereits 40 Master-Studierende ihr Studium angefangen. Die Studierenden verteilen sich auf die drei Standorte der Hochschule: den Campus am Industriepark Höchst sowie Bonn und Darmstadt. „Mit unseren dualen, ausbildungs- und berufsbegleitenden Studiengängen können Sie sich beruflich optimal entwickeln“, begrüßte Prof. Dr. Eva Schwinghammer, Präsidentin der Provadis Hochschule, die neuen Studierenden im Industriepark Höchst. „In den kommenden Jahren sammeln Sie neben theoretischem Wissen auch viele berufspraktische Erfahrungen und können Ihr Wissen im Beruf direkt anwenden – so erarbeiten Sie sich beste Karriereaussichten.“ Neues Studienmodell „BA on TOP“ Rund 330 Studierende haben sich zum Wintersemester für die Bachelor-Studiengänge Business Administration, Chemical Engineering, Biopharmaceutical Science und Business Information Management entschieden. In diesem Jahr gibt es ein neues Studienmodell – „BA on TOP“, den verkürzten Bachelor-Studiengang Business Administration. In nur vier Semestern können Absolventen ausgewählter kaufmännischer Ausbildungen ihren Abschluss erlangen. Mehr als 20 Erstsemester nutzen diese Chance. Über 50 Studierende beginnen ihren Master in den Studiengängen Chemical Engineering, Technologie & Management sowie Quality Engineering. Optimale Studienvoraussetzungen Die private Provadis Hochschule bietet optimale Studienvoraussetzungen. Die Größe der Studiengruppen liegt jeweils zwischen 20 und 30 Personen. Mit kleinen Lerngruppen wird der direkte Kontakt zu den Professoren gesichert, die für die Studierenden dabei nicht nur als Mentoren sondern auch als Coaches agieren. Im Segment „duale Studiengänge“ ist die Provadis Hochschule die zweitgrößte Hochschule Hessens. Ausgezeichnete Bewertungen bei dem anerkannten CHE-Hochschulranking in den industrie- und technologieorientierten Studiengängen, äußerst geringe Abbrecherquoten und eine außerordentlich hohe Quote von Abschlüssen innerhalb der Regelstudienzeit bestätigen das Konzept der Hochschule der Industrie. Weitere Informationen sind zu finden unter: www.provadis-hochschule.de
Die Provadis Hochschule ist ein Tochterunternehmen der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH. An der im Jahr 2001 gegründeten Hochschule studieren rund 1.100 Studenten in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen mit international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüssen. Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH ist ein Unternehmen der Infraserv-Höchst-Gruppe. Mit rund 1.400 Auszubildenden und über 3.100 Weiterbildungsteilnehmern an den Standorten Frankfurt und Marburg gehört Provadis zu den führenden Anbietern von Bildungsdienstleistungen in Hessen. Rund 400 internationale Kunden nutzen in Partnerschaften und Kooperationen das Know-how von Provadis auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Personal- und Organisationsentwicklung und bei der Entwicklung von E-Learning-Konzepten.
Pressearbeit
+49 69 305-21279 E-Mail
Infraserv GmbH & Co. Höchst KGIndustriepark HöchstGebäude C 77065926 Frankfurt am Main