Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
22.06.2018 | Pressemeldung
197 Auszubildende haben mit der Sommerprüfung ihre Berufsausbildung bei der Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Feier im Peter-Behrens-Bau im Industriepark Höchst wurden die Nachwuchskräfte aus 40 Unternehmen von Provadis, dem Fachkräfte-Entwickler der Industrie, und den Ausbildungsunternehmen verabschiedet. Glückwünsche gab es bei der Absolventenfeier vom Festredner Oliver Coenenberg, Geschäftsführer Personal und Organisation bei Sanofi: „Sie haben mit Ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss schon viel erreicht und eine sehr gute Grundlage für Ihren Berufsweg gelegt. Mit der fundierten Dualen Ausbildung, die Sie bei Provadis und in Ihren Unternehmen erhalten haben, stehen Ihnen alle Türen offen. Ich wünsche Ihnen alles Gute!“ Auch Provadis-Geschäftsführer Dr. Udo Lemke gratulierte den frisch gebackenen Absolventen: „Auf dem Weg zu Ihrem Berufsziel haben Sie viele Hürden überwunden und großes Durchhaltevermögen gezeigt. Beweisen Sie in Ihrem Berufsleben auch weiterhin so viel Engagement!“ Sein Dank galt außerdem den Partnerunternehmen, die ihre Fachkräfte gemeinsam mit Provadis qualifizieren, denn nur durch die hervorragende Kooperation sei eine solche Qualität in der Ausbildung zu erzielen. Provadis verfügt im Industriepark Höchst, einem der größten Forschungs- und Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmabranche in Europa, über hochmoderne Ausbildungslaboratorien und gut ausgestattete Lehrwerkstätten. Als größtes Aus- und Weiterbildungsunternehmen in Hessen bietet Provadis rund 400 Ausbildungsplätze pro Jahr. Schwerpunkt im naturwissenschaftlich-technischen Bereich Bei den insgesamt mehr als 40 verschiedenen Ausbildungsberufen bei Provadis bilden die naturwissenschaftlich-technischen Berufe den Schwerpunkt. Zu den Absolventen der diesjährigen Sommerprüfung gehören unter anderem 33 Chemikanten, 25 Chemielaboranten, 19 Elektroniker, 17 Biologielaboranten, 17 Fachinformatiker, 12 Pharmakanten und 9 Mechatroniker. Es sind aber auch Fremdsprachenkorrespondenten (28), Kaufleute (10), Werkfeuerwehrleute (3) und Berufskraftfahrer (2) unter den Nachwuchskräften vertreten. Die Ausbildung der jungen Männer und Frauen hat Provadis für insgesamt 40 Unternehmen koordiniert. Zwölf Unternehmen sind im Industriepark Höchst ansässig und qualifizierten 137 der insgesamt 197 Fachkräfte, darunter unter anderem Sanofi, Clariant, Bayer, Infraserv Höchst und Infraserv Logistics. Bei der Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte vertrauen auch Unternehmen außerhalb des Industrieparks auf die Zusammenarbeit mit Provadis – dazu gehören zum Beispiel die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC, der Arzneimittelanbieter Biotest AG, die Anwaltskanzlei Clifford Chance oder auch Continental im Automotive-Bereich. Ausgezeichnete Absolventen Stefan Erhard, Ausbildungsleiter bei Provadis, zeichnete fünf Absolventen für ihre hervorragenden Leistungen aus: Alexander Eckert, Chemielaborant von Celanese, Hanna Kandler, Biologielaborantin von Sanofi, Wiebke Meyer, Chemielaborantin von Clariant, Sophie Niebuhr, Industriekauffrau von Infraserv Höchst, und Natali Simonovic, Pharmakantin von Sanofi. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.provadis.de .
Pressearbeit
Infraserv GmbH & Co. Höchst KGIndustriepark HöchstGebäude C 77065926 Frankfurt am Main