Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Unser Wunsch nach Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Onlineshop für Sicherheitsschulungen
Betriebsbeauftragte für den Umweltschutz
Wir informieren Sie über Top-Themen aus dem Facility Management
Die Grundvoraussetzung für moderne Industriegebäude
Wir unterstützen Sie, gültige Bestimmungen optimal umzusetzen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Wir sind Infraserv Höchst
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Über uns – erfahren Sie mehr
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
30.11.2018 | Pressemeldung
Freitag, 30. November 2018, um 13:14 Uhr. Am 30.11.2018 hat sich um 11:08 Uhr im Ablauf der Abwasserreinigungsanlage des Industriepark Höchst Schaum aus bisher noch ungeklärter Ursache gebildet. Dieser ist mit dem gereinigten Abwasser in den Main gelangt und wird mit Schlängelleitungen eingedämmt. Die Behörden wurden informiert und sind vor Ort. Die Behörden und der Industrieparkbetreiber führen zurzeit Untersuchungen durch, um die Ursachen der Schaumbildung zu ermitteln. Aktuelle Informationen gibt es auch im Internet unter www.ihr-nachbar.de und auf Twitter unter @EinsatzstabIPH. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, wird darüber informiert. Für die Nachbarn des Industrieparks Höchst steht außerdem unter der Telefonnummer 069 305-4000 ein Bürgertelefon zur Verfügung. Infraserv Höchst bittet für die entstandene Belästigung um Entschuldigung