Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
05.07.2019 | Pressemeldung
Stolz waren sie, und auch ein bisschen aufgeregt, als sie jetzt zur Absolventenfeier im Peter Behrens-Bau zusammenkamen: Rund 200 junge Frauen und Männer, die ihre Ausbildung bei Provadis im Industriepark Höchst erfolgreich abgeschlossen haben, starten nun ins Berufsleben. Mit der Feier wurden die Absolventen vom Bildungsdienstleister und den Ausbildungsunternehmen verabschiedet. Dr. Udo Lemke, Geschäftsführer der Provadis, beglückwünschte die Absolventen zum Erreichten: „Sie haben eine Ausbildung genossen, die deutschlandweit einmalig ist, und sind in dieser Zeit auch zu Persönlichkeiten gereift. Jetzt gilt es, sich die Motivation zu erhalten, um stets weiter zu lernen.“ Dr. Wolfhart Burdenski, Personalleiter bei Infraserv Höchst, hob in seiner Festrede hervor, dass neben den Tugenden Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft auch Teamfähigkeit bei den Absolventen gefragt sei. Und wenn die Arbeit dann auch noch Spaß mache, habe man schon vieles richtig gemacht. Darüber hinaus riet er den jungen Leuten, sich aktiv in ihrem Arbeitsumfeld einzubringen: „Leisten Sie sich eine eigene Meinung und seien Sie engagiert, wenn es darum geht, Dinge zu hinterfragen und Verbesserungen vorzuschlagen.“ Die besten Absolventen Für ihre besonderen Leistungen während ihrer Ausbildung wurden fünf Absolventen geehrt. Stefan Ehrhard, Ausbildungsleiter bei Provadis, überreichte die Auszeichnungen an Maximilian-Niels Baumgartner, Chemielaborant bei Sanofi, Jason Golden, Industriemechaniker Einsatzgebiet Instandhaltung bei Sanofi, Hüseyin Kaya Informatikkaufmann bei Sanofi, Adrian Schemenz, Elektroniker für Automatisierungstechnik bei Infraserv, sowie Julia Tobey, Fremdsprachenkorrespondentin bei Clariant. Die Ausbildung kann sehr anstrengend und fordernd sein – das gilt in besonderer Weise für angehende Werkfeuerwehrleute, bei denen auch die körperliche Fitness eine große Rolle spielt. Christopher Fuchs, der im August seine Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann bei Infraserv Höchst beendet, blickte auf seine vielfältige Lehrzeit zurück und berichtete auch über besondere Anstrengungen, etwa wenn er mit voller Ausrüstung eine 30-Meter-Leiter besteigen musste. Christopher Fuchs hat viel trainiert und viel gelernt – neben dem umfangreichen Fachwissen auch, dass Teamfähigkeit und Kollegialität im Berufsleben von großer Bedeutung sind, nicht nur bei der Feuerwehr. Große Vielfalt Provadis bildet in insgesamt über 40 Ausbildungsberufen aus, mit Schwerpunkt im naturwissenschaftlichen Bereich. Insgesamt reicht die Palette vom Chemikanten über den Elektriker bis hin zum Informatikkaufmann. Zu den Kunden des Fachkräfte-Entwicklers der Industrie gehören neben den Industriepark-Unternehmen wie Sanofi, Clariant, Celanese und Bayer auch viele nicht am Standort ansässige Firmen. So vertrauen unter anderem die DZ Bank, Fresenius oder Allessa bei der Ausbildung auf die Zusammenarbeit mit Provadis. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.provadis.de .