Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Industriepark Höchst
Unsere Gewässerschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
29.05.2020 | Pressemeldung
Am Mittwoch, 3. Juni 2020, findet um 10.00 Uhr der Probealarm der Sirenen statt, die rund um den Industriepark Höchst in den benachbarten Stadtteilen installiert sind. Anders als in der Vergangenheit werden die rund um den Industriepark Griesheim installierten Sirenen nicht mehr getestet – hier gibt es seit Ende vergangenen Jahres keinen Betrieb mehr, der unter die Störfallverordnung fällt und der die Vorhaltung einer Werkfeuerwehr sowie von Sirenenanlagen im Umfeld erforderlich machen würde. Bei dem Probealarm werden zwischen 10.00 und 10.30 Uhr folgende Sirenentöne in der entsprechenden Reihenfolge zu hören sein: • Signal Entwarnung (eine Minute Dauerton) • Signal Warnung (eine Minute Heulton) • Signal Entwarnung (eine Minute Dauerton) Verhaltensregeln Der Probealarm soll sicherstellen, dass alle Sirenen einwandfrei funktionieren und die Bevölkerung rund um den Industriepark dabei unterstützen, sich das richtige Verhalten bei einem Alarm in Erinnerung zu rufen. Dieses ist:
Nächster Sirenentest im November 2020 Der nächste Sirenenprobealarm findet am Mittwoch, 4. November 2020, um 10.00 Uhr statt. Wir bitten Sie, Ihre Leser und Hörer auf diesen Probealarm aufmerksam zu machen.
Pressearbeit
Infraserv GmbH & Co. Höchst KGIndustriepark HöchstGebäude C 77065926 Frankfurt am Main
Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main ist bei der Entwicklung von Forschungs- und Produktionsstandorten der führende Partner für Chemie- und Pharmaunternehmen. Wir bieten individuelle, modulare Lösungen sowie innovative, integrierte Leistungsbündel bis hin zum kompletten Standortbetrieb. Unsere Leistungsfelder umfassen die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Mit unseren Tochtergesellschaften decken wir in der Infraserv Höchst-Gruppe für unsere Kunden auch die Leistungsfelder Logistik, Bildung und Prozesstechnik ab. Infraserv Höchst entwickelt Lösungen für anspruchsvolle Kunden in einem hoch regulierten Umfeld. Die Infraserv GmbH & Co. Höchst KG beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter und 156 Auszubildende. Zur Infraserv-Höchst-Gruppe gehören rund 2.700 Mitarbeiter und 193 Auszubildende. Im Jahr 2019 erzielte Infraserv Höchst inklusive der Tochtergesellschaften Infraserv Logistics, Infraserv Höchst Prozesstechnik, Provadis Partner für Bildung und Beratung und Thermal Conversion Compound einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro.Infraserv Höchst ist Betreiber des 460 Hektar großen Industrieparks Höchst, eines Standort für rund 90 Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Basis- und Spezialitäten-Chemie, Pflanzenschutz, Lebensmittelzusatzstoffe und Dienstleistungen. Rund 22.000 Menschen arbeiten hier. Die Summe der Investitionen seit dem Jahr 2000 beträgt ca. 7,65 Milliarden Euro.Sämtliche Pressemitteilungen und -fotos von Infraserv Höchst finden Sie unter www.infraserv.com . Folgen Sie uns auch auf Twitter: https://twitter.com/Infraserv . Die Rufnummer der Presse-Hotline: 069 305-5413.