Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
09.07.2020 | Pressemeldung
Gut qualifiziert und bestens für die berufliche Zukunft gerüstet: 185 Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung bei Provadis, dem Fachkräfte-Entwickler der Industrie, erfolgreich abgeschlossen. Eine große Feier zur Verabschiedung und Würdigung der ehemaligen Auszubildenden kann es in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht geben. Stattdessen finden auf Fachgruppenebene Veranstaltungen statt, bei denen sich die Ausbilder im feierlichen Rahmen persönlich von ihren ehemaligen Schützlingen verabschieden. Glückwünsche auf ungewohntem Weg Provadis-Geschäftsführer Dr. Udo Lemke gratulierte den Absolventen in einem persönlichen Brief zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung: „Sie haben es geschafft! Hinter Ihnen liegen ereignisreiche, spannende, freudige und für manchen sicher auch anstrengende Ausbildungsjahre, in denen Sie zu einer anerkannten Fachkraft geworden sind.“ Er ermutigte die Absolventen, das Ende der Ausbildung nicht als Abschluss, sondern vor allem als Chance für die Zukunft zu betrachten: „Nach einer Verschnaufpause des Lernens, die Sie sich redlich verdient haben, sollten Sie dem bekannten Motto des „Lebenslangen Lernens“ aber weiterhin treu bleiben. Denn unsere Welt und die sich darin bewegenden Unternehmen sind einem sich immer schneller werdenden Wandel unterworfen, den es auch für Sie als Fachkraft mit zu gestalten gilt.“ Besondere Wertschätzung für besondere Leistungen Die besten Absolventen haben sich eine ganz besondere Wertschätzung ihres Engagements und ihrer starken Leistungen verdient. Diese Auszeichnungen erhielten Steven Dittrich, Chemikant, und André Ochs, Elektroniker für Automatisierungstechnik, von Clariant, Linda Schneider, die bei Sanofi ihre Ausbildung zur Chemielaborantin absolvierte und Tobias Klar, der bei Infraserv Höchst zum Mechatroniker ausgebildet wurde. Die Jahrgangsbesten wurden aufgrund der besonderen Umstände in diesem Jahr in einem kleinen Kreis von Absolventen, Ausbildern und Unternehmensvertretern ohne Publikum geehrt. Linda Schneider weiß zu schätzen, wie professionell die Umsetzung der Corona-Maßnahmen und die Unterstützung der Auszubildenden abgelaufen ist und brachte dies im Rahmen der Ehrung zum Ausdruck: „Provadis und unsere Ausbilder haben sich dafür eingesetzt, dass wir unsere Ausbildung auch in dieser schwierigen Zeit wie geplant abschließen konnten. Dafür möchte ich mich im Namen aller Absolventen bei Provadis und insbesondere bei unseren Ausbildern bedanken.“ Vom Chemikanten bis zum Informatiker Provadis bildet in insgesamt über 40 Ausbildungsberufen aus, mit Schwerpunkt im naturwissenschaftlichen Bereich. Unter den Absolventen waren unter anderem Laboranten, Chemikanten, Mechatroniker, Elektroniker sowie Industriekauffrauen- und -männer. Auch Fremdsprachenkorrespondenten, Informatiker und Fachlageristen haben ihre Ausbildung bei Provadis erfolgreich abgeschlossen. Zu den Kunden des Fachkräfte-Entwicklers der Industrie gehören neben den Industriepark-Unternehmen wie Sanofi, Clariant, Celanese auch viele nicht am Standort ansässige Firmen. So vertrauen unter anderem die DZ Bank, Fresenius oder PricewaterhouseCoopers bei der Ausbildung auf die Zusammenarbeit mit Provadis. Mit 60 erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen in diesem Sommer ist Sanofi das Unternehmen mit den meisten Absolventen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.provadis.de .
Pressearbeit
Infraserv GmbH & Co. Höchst KGIndustriepark HöchstGebäude C 77065926 Frankfurt am Main