Ist Ihr Standortbetrieb noch up to date?
Pflichten delegieren ist eine Frage der Sicherheit!
Wasserstoff-Consulting
Portal EnergyXpert®
Wir leben Nachhaltigkeit
Unsere Annahmebedingungen und Zertifikate
Factsheets zu unseren Anlagen
Entsorgungs-Center im Industriepark Höchst
Vorbereitung für den Fall der Fälle
Maßnahmenplan für Ihre Sicherheit durch unsere Experten
Verbessern Sie die operative Sicherheit Ihrer Infrastruktur
Unsere Spezialisten: Infraserv Logistics GmbH
Nutzfahrzeugzentrum: Reinigung, Reparatur und Revision
Kommen Sie einem sicheren Betrieb einen Schritt näher
Unsere Immissionsschutzbeauftragten
Mit GWP-Rechner den Handlungsbedarf ermitteln
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Labor effizienter machen
Factsheet Prozesstechnik (PDF)
Die Provadis Gruppe
Unser Engagement für die Ukraine und Geflüchtete
Anfahrtsplan (PDF)
für Ihren Besuch im Industriepark Höchst
Formular (PDF)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Jetzt bewerben!
Unsere Benefits
Newsletter "perspectives" lesen
Newsletter "Facility Management" lesen
Newsletter "Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz" lesen
Pressemeldungen abonnieren
26.02.2021 | Pressemeldung
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt nicht nur den Alltag von Schülerinnen und Schülern, sie hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Angebote der Berufs- und Studienorientierung. Wo und wie können sich junge Menschen heute umfassend orientieren, wenn Schülermessen, Schulpraktika in Unternehmen und persönlicher Informationsaustausch und Begegnungen nicht stattfinden können? Provadis, Hessens größtes Ausbildungsunternehmen für kaufmännische, produktionstechnische, IT- oder Laborberufe und die Provadis Hochschule, zweitgrößte duale Hochschule Hessens, leisten gerade auch in diesen schwierigen Zeiten einen wichtigen Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung: Auch im Frühjahr und Sommer 2021 wird daher das umfassende Informationsangebot für Schüler, Eltern und Lehrer aufrechterhalten. Je nach Pandemielage werden die Veranstaltungen virtuell oder in Präsenz durchgeführt. Berufsinformationstage und Studieninfoabende als Orientierungshilfe Berufsausbildung oder Studium? Wer sich einen Überblick über das große Spektrum an mehr als 40 Ausbildungsberufen und sieben Bachelor-Studiengängen verschaffen möchte, ist bei den Berufsinformationstagen und Studieninfoabenden genau richtig. Azubis, Ausbilder und Professoren geben direkt Auskunft und führen durch die modernen Ausbildungsstätten. Noch konkreter wird es bei den Schnuppertagen für Berufe aus dem Bereich Mechanik und Logistik sowie für den Ausbildungsberuf Chemikant/in. Im Bewerbungstraining geben Experten wertvolle Tipps rund um das Bewerbungsverfahren. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der Tag der offenen Tür am 04. September, von 9 bis 16 Uhr. Provadis kommt zu Schülern und Eltern – auch virtuell Flexibilität ist in diesen Zeiten auch in der Kommunikation gefragt: Provadis-Mitarbeiter besuchen auf Wunsch Schulen und schalten sich virtuell in den Unterricht oder in Elternabende ein. Die praxiserfahrenen Schulkoordinatoren können oft einen entscheidenden Impuls zur Berufsorientierung geben. Auch die Workshopreihe „MINT – Die Stars von Morgen“ in Zusammenarbeit mit den hessischen Science-Centern wird virtuell angeboten. Einen Überblick über Berufe in Chemie und Gesundheit gibt außerdem die Broschüre „Elternratgeber Berufsorientierung“ auf der Provadis-Webseite. Attraktives Ferienprogramm: „MINT-Girls-Camps“ und „BOOM“ Trotz Corona wieder am Start sind im Sommer die Feriencamps zur Berufsorientierung: Im 5-tägigen Workcamp „BOOM“ können Jugendliche und junge Erwachsene selbst werkeln und Handwerksberufe unter dem Nachhaltigkeitsaspekt ausprobieren. Bei den „MINT Girls Camps“ lernen die Teilnehmerinnen spannende Tätigkeiten im MINT-Bereich kennen. Nachmittags stehen sportliche Aktivitäten auf dem Programm. Diese Ferienprogramme und die Workshopreihe „MINT- Die Stars von Morgen“ werden gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds sowie der Bundesagentur für Arbeit. Alle Informationen rund um das Angebot der Berufs- und Studienorientierung erhalten Interessenten unter www.provadis.de/ausbildung .